Beim zweiten Weltcup war Kunstrad Baar mit drei Athletinnen in Langenselbold (nach Frankfurt am Main) vertreten. Für Vivienne Kümin und Saskia Seitz war es der erste Weltcupstart in der Elitekategorie, während Alessa Hotz eine erfahrene Starterin auf internationalem Parkett ist. Am Samstagnachmittag betrat Hotz in der sehr heissen Turnhalle die Wettkampffläche. Die 23-Jährige startete mit der vierthöchsten Punkteanzahl und zeigte zum ersten Mal den sogenannten Maute-Sprung vor internationalem Publikum.
Trotz Nervosität absolvierte sie den Sprung vom Sattel auf den Lenker souverän. Auch die anderen neuen Schwierigkeiten ihrer Kür präsentierte sie nahezu fehlerfrei. Nur aufgrund eines Punkteabzugs beim Sattellenkerhandstand, den sie frühzeitig abbrechen musste, platzierte sich Alessa Hotz hinter zwei deutschen Starterinnen. Trotzdem war sie sehr zufrieden mit dem 3. Platz.
Schnitzer zum Schluss
Saskia Seitz und Vivienne Kümin starteten in der Zweier-Kategorie. Nach einem gelungenen Start in ihre Kür und vielen gemeisterten Schwierigkeiten mussten sie am Ende einen etwas grösseren Punkteabzug in Kauf nehmen, was den 5. Rang für sie bedeutete.
Saskia Seitz sagte nach dem Wettkampf: «Auch wenn wir unsere Topform nicht ganz abrufen konnten, war der Weltcup eine sehr schöne Erfahrung mit vielen neuen Bekanntschaften. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Weltcup im August in Paris.»
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.