notifications
Detailhandel

Der Umbau der Migros im Urnertor beginnt im Juli

Die Migros im Urnertor wird umfassend revitalisiert. Während der Umbauphase ist das Einkaufen zu den gewohnten Öffnungszeiten in einem Verkaufsprovisorium möglich.

Die Einrichtung und Technik der Migros Urnertor werden modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Auch der Innenbereich des Centers wird laut einer Medienmitteilung der Migros Luzern aufgefrischt. Bis am Samstag, 5. Juli, um 14 Uhr können die Kundinnen und Kunden im Migros-Supermarkt im Urnertor einkaufen. Danach steht ihnen bis am 24. September ein Verkaufsprovisorium im Parking für den Einkauf zur Verfügung.

In der Migros im Urnertor gibt es für drei Monate ein Provisorium.
Bild: zvg

Die Kundinnen und Kunden finden im Verkaufsprovisorium auf 940 Quadratmeter ein reduziertes, aber umfangreiches Angebot für den täglichen Bedarf. Ein Fleisch- und Fisch-Sortiment steht in Selbstbedienung zur Verfügung. Die PickMup-Box und die Entsorgungsstation für PET- und Plastikflaschen sind im Provisorium integriert. Die Glasentsorgung, die Blumen und Pflanzen im Aussenverkauf, der Kleiderreinigungs-Service sowie die Postdienstleistungen am Kundendienst sind während der Umbauzeit nicht verfügbar.

Zusätzliche Umbauarbeiten im Center

Das Parking wird ebenfalls saniert. Der Umbau erfolgt in Etappen. Dadurch sind zu jeder Zeit ausreichend Parkplätze für die Kundinnen und Kunden vorhanden. Weitere Geschäfte im Urnertor werden ihre Ladenflächen umgestalten. Die Dropa-Drogerie zieht von Juli bis September ins Provisorium im Parking. Die Umbauarbeiten der restlichen Geschäfte im Urnertor sind von kurzer Dauer. Mit wenigen Ausnahmen bleiben die Geschäfte durchgehend geöffnet – aktuelle Öffnungszeiten sind unter www.urnertor-bürglen.ch einsehbar.

Wiedereröffnung im September

Am Donnerstag, 25. September, öffnet der modernisierte Migros-Supermarkt im Urnertor wieder. Den Kundinnen und Kunden wird eine eine grosse Frische- und Sortimentsauswahl geboten. Die Eröffnung wird von zahlreichen Aktivitäten begleitet. (zvg)

Kommentare (0)