Auch das 15. Zuger Übersetzer-Stipendium umfasst wieder den stattlichen Betrag von 50'000 Franken. Damit wird Karl-Ludwig Wetzig (*1956) aus Göttingen ausgezeichnet – für seine gelungene Übersetzung des isländischen Romans «Sechzig Kilo Sonntage» (Sextíu kílo af sunnudögum) von Hallgrímur Helgason. Das Zuger Übersetzer-Stipendium ist der höchst dotierte Übersetzerpreis der deutschsprachigen Länder und fördert die professionelle Übersetzung eines literarisch oder kulturell bedeutenden Werks in die deutsche Sprache.
Karl-Ludwig Wetzig studierte Germanistik, Skandinavistik und Geschichte in Bonn und Uppsala, wie der Verein Zuger Übersetzer schreibt. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter für neuere Literaturwissenschaft am Skandinavischen Institut der Universität Göttingen und DAAD-Lektor für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Islands. Seit 1998 ist er als Autor und literarischer Übersetzer aus den nordischen Sprachen tätig.
«Sechzig Kilo Sonnentage» des 1959 in Reykiavik geborenen Hallgrímur Helgason ist der letzte Teil von Helgasons sogenannter «60-Kilo-Trilogie», welche den Stoff des legendären isländischen Heringsmärchens vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die 1930er-Jahre verarbeitet. Der Roman lebe vor allem auch von den bewegten Schicksalen der Protagonisten und der Sprachkomik des Autors, die von saloppen Kalauern bis zu höchst kreativen Sprachspielen und Wortneuschöpfungen reiche und damit eine besondere Herausforderung für das Übersetzen darstelle, notiert der Verein Zuger Übersetzer zum Werk.
Anerkennungspreis für Christophe Fricker
Mit dem sogenannten Anerkennungspreis in Höhe von 15'000 Franken werden zudem verdiente Übersetzerinnen und Übersetzer geehrt oder besondere Übersetzungsleistungen ausgezeichnet. Der Anerkennungspreis 2025 geht an Christophe Fricker (*1978), der aus dem Englischen ins Deutsche und umgekehrt übersetzt. Er wird damit ausgezeichnet für seine Übersetzung von «The Golden Gate», ein Roman des indischen Autors Vikram Seth (*1952).
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.