notifications
Veranstaltung

Das Schweigen der Eltern und der Berge

Erwin Koch liest in Amsteg eine Geschichte aus dem Kanton Uri.Moderiert wird der Abend von Hanspeter Müller-Drossaart.

Erwin Koch liest aus einer Reportage aus dem Kanton Uri: Ein Musiker macht sich auf die Suche nach seinem Vater. Denn talauf, talab scheinen es alle zu wissen: Sein Erzeuger ist nicht jener Franz zu Hause am Tisch, den er so sehr lieben möchte. Und: Sein italienischer Name ist kein Zufall. Doch Mutter Marietta schweigt, fast bis zuletzt…

Erwin Koch ist bei «Amstäg! Literatur & Musik» zu Gast.
Bild: zvg

Erwin Koch ist einer der bekanntesten Journalisten der Schweiz. Er war von 1984 bis 1990 als Redaktor und von 2002 bis 2006 als Reporter für «Das Magazin» des Tages-Anzeigers tätig. Dazwischen schrieb er unter anderem für «Die Zeit», «Geo», «Brigitte» und für das «Frankfurter Allgemeine Magazin». Von 1999 bis 2002 war er Reporter beim Spiegel. Ab 2007 arbeitete er als freischaffender Journalist. Für sein Schaffen wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Über vierzig Jahre porträtierte der Luzerner Journalist in seinen Reportagen Menschen, denen im Leben Tragisches widerfährt. Es sind sorgfältig recherchierte Porträts, die er in unverwechselbarem Stil und ohne jede Wertung zu dramatischen Meisterstücken verdichtet. Seine Geschichten sind von universeller Geltung, auch oder gerade weil sie im Regionalen verankert sind, mit Beteiligten, die man aus der eigenen Nachbarschaft zu kennen glaubt.

In Amsteg wird Erwin Koch mit Hanspeter Müller-Drossaart über seine Reportagen sprechen. (zvg)

«Amstäg! Literatur & Musik», Mittwoch, 24. September, 20 Uhr, Restaurant Grund, Amsteg. Eintritt frei, Kollekte. Reservation: 041 883 11 11 oder grund@dergrund.ch. Veranstalter: Bildfluss-Verlag, Altdorf

Kommentare (0)