Die Jubiläumsausgabe des Genuss Film Festival Zug findet vom 19. bis 26 September statt. Es gibt Filme, Talks, Fotoausstellungen, Awards – und natürlich viel Essen, das von «zehn Top-Chefs aus allen Landesteilen der Schweiz» zubereitet wird, wie das Festival am Mittwoch mitteilte. Es sind dies:
Hanspeter Sidler vom Gasthaus Hinterburgmühle in Neuheim an der «Soirée Film»
Laurent Eperon vom ehem. Le Pavillon, Baur au Lac in Zürich an der «Soirée Latin»
Pierrot Ayer vom Le Pérolles in Fribourg und Stefan Meier vom Gasthaus Rathauskeller in Zug an der «Soirée Cuisinier»
Zizi Hattab von den Restaurants Kle, Dar und Cor in Zürich an der «Matinée Littéraire»
Robert Steuri vom Restaurant Maihöfli by UniQuisine in Luzern an der «Soirée Vins»
Alessandro Boleso vom Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano
Giuseppe Pistritto vom Swiss Diamond Hotel in Vico Morcote an der «Soirée Tessin»
Dennis Siesser vom Kempinski Palace in Engelberg an der «Soirée Suisse»
Moses Ceylan vom ehem. Einstein in St. Gallen an der «Soirée Photo»
Das Genuss Film Festival Zug startet jeweils mit Genuss auf der Leinwand im Kino Seehof. Gezeigt werden heuer die Dokumentarfilme «Pachacutec» , «Y en cada lenteja un dios» , «The Biggest little Farm» , «Terroir» , «Stella» , «Master of Cheese» , «Wine & War» und das Drama «La passion de Dodin Bouffant» .
An der Fotoausstellungen gibt es Bilder von neun lokalen Fotografinnen und Fotografen zu sehen: Michel Gilgen (2015), Alexandra Wey (2016), Sylvan Müller (2017), Thomas Biasotto (2018), Aurélia Marine (2019) , Claudia Linsi (2020), Karin Weisz (2021), Christian Herbert Hildebrand (2022) und Jennifer Pitton (2023).
www.genussfilm.ch/zug
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.