Am 7. und 14. Dezember fanden die Jahresabschlussfeiern des Dätwyler Konzernbereichs Sealing Solutions beziehungsweise der Dätwyler Cabling Solutions AG statt. Eingeladen waren alle Mitarbeitenden - von der Produktion bis zur Geschäftsleitung.
An diesen Anlässen standen für einmal nicht die Herausforderungen des Geschäftsalltags, sondern das gemütliche Zusammensein im Mittelpunkt. Durch die angenehme Atmosphäre entwickelten sich angeregte Gespräche über Abteilungsgrenzen und über Hierarchiestufen hinweg. Einen unverändert wichtigen Teil der Anlässe bildeten die Ehrungen der Jubilare, Pensionierten und Beförderten.
Aufträge für lokales Gewerbe
Im laufenden Jahr hat Dätwyler unter anderem an der Einführung eines neuen Systems zur Digitalisierung der Personalprozesse gearbeitet. Die Urner Dätwyler Gesellschaften haben 2018 insgesamt rund 20 Millionen Franken investiert. Davon profitiert auch das lokale Gewerbe. In den letzten 15 Jahren hat Dätwyler in Uri für rund 300 Millionen Franken Aufträge an das lokale Gewerbe vergeben, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Mit rund 900 Arbeitsplätzen ist Dätwyler in Uri der grösste private Arbeitgeber. Über 60 Lehrlinge erhalten in acht Berufen eine Ausbildung in einem internationalen Umfeld. Die Lehrberufe sind Kaufleute, Logistiker, Kunststofftechnologe, Kunststoffverarbeiter, Polymechaniker, Elektroinstallateur, Montage-Elektriker sowie Anlagenführer. Für motivierte und talentierte Berufsleute bietet Dätwyler auch nach der Lehre Entwicklungsmöglichkeiten mit Weiterbildungen und Einsätzen im In- und Ausland, heisst es in der Mitteilung weiter. (pd/ml)