notifications
Bildergalerie

Butzi mischen die Beckenrieder Älplerchilbi mit dem Vorschlaghammer auf

Die Besucher der Beckenrieder Älplerchilbi haben heuer einiges zu sehen und hören bekommen.
Die Butzi ziehen auf dem Dorfplatz ein.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Das Auto wird auch als Tannenständer genutzt.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Die Älplerfrauen schauen sich das Treiben von oben an.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Das Handorgelduett Waser-Käslin in Aktion.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Auch der Fahnenschwinger bleibt vom Butzi nicht verschont.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Der Butzi beim «Schöppelen» eines jungen Besuchers.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Dieser Bursche wird vom Butzi wortwörtlich auf den Arm genommen.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Die Älplergesellschaft schaut sich das Treiben auf dem Dorfplatz an.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Das «Säntä-Veh» wird auf den Dorfplatz geführt.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Das hübsch geschmückte «Säntä-Veh» zieht auf dem Dorfplatz ein.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
«Griänäwoud Sepp» (links) und sein «Chläger» Beat Ryser.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Festwirtschaft am Seeufer.
Bild: Lucien Rahm (Beckenried, 9. 11. 2025)
Kommentare (0)