
Das Lucerne Blues Festival feiert in diesem Jahr das 30-Jahr-Jubiläum. Und wie Organisator Martin «Kari» Bründler zu erzählen weiss, pflegt die «Luzerner Zeitung» seither eine enge Partnerschaft mit dem Festival: «Wir haben aktuell alle Plakate der letzten 30 Jahre zusammengetragen und schon 1995 war das Logo, damals noch ‹Siehe LNN›, darauf zu sehen!»
Der Konzertsaal im Casineum des Grand Casino Luzern bot am 11. November über den Mittag genau das passende Setting für den traditionellen gemeinsamen Anlass «Blues & Lunch». Diese jährliche Veranstaltung der CH Regionalmedien AG, zu der auch diese Zeitung gehört, möchte den Kundinnen und Kunden sowie auch vielen Partnerunternehmen die Möglichkeit des Austausches und des Netzwerkens bieten. Auf dem Programm stehen jeweils kulinarische Leckerbissen und ein Blues-Live-Act, dieses Jahr mit «Matthew Skoller and Chicago Wind feat. Precious Taylor». Die Musik der beiden zeichnet sich durch Skollers gefühlvolle Mundharmonika und seinen Gesang neben Precious Taylors emotionaler Stimme aus, unterstützt von ihrer Band Chicago Wind.
Die Ansprache an die Gäste, darunter viele Gesichter, die seit Jahren dem Anlass treu sind, übernahm Chefredaktor Christian P. Meier. Er stellte dem Publikum Pascale Burger vor, die neu den regionalen Verkauf leitet. Zudem liessen es sich die beiden ebenfalls neuen Kaderleute Thomas Wegmann, Leiter Publishing, und Stefan Wabel, COO, nicht nehmen, den «Blues & Lunch» erstmals zu erleben. Thomas Wegmann stellte fest: «Wir glauben an den Wert unserer Produkte. Schön, dass Sie es auch tun!» Und Stefan Wabel übergab Kari Bründler als Jubiläumsgeschenk eine Blues- Skulptur aus Pappmaché der Künstlerin Sandra Duttwiler. Natürlich aus LZ-Papier gefertigt.

Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.