«Ich möchte die Gemeinschaft zwischen Jung und Alt fördern», sagt Fiona Preisig. Im Rahmen ihrer Maturaarbeit organisiert die Alpnacherin am 27. September ein Benefizkonzert in Stans. «Mit dem Konzert unterstütze ich eine Hauswirtschaftsschule in Guinea.» In der sechsmonatigen Schule namens «Accueil & Admin» lernen die guineischen Frauen, Hausarbeiten mit modernen technischen Geräten zu erledigen. «So können sie später würdevoll ihr Geld verdienen», so Preisig.
Unüblich für Guinea seien die kleinen Klassen der Schule. Lediglich zehn Schülerinnen besuchen den Unterricht. Dabei zahlen die Frauen acht Franken pro Monat aus eigener Kasse. Der Rest der rund 500 Franken teuren Ausbildung werde mit Spenden finanziert. «Mit den Einnahmen am Konzert wird alles rund um den Beitrag der Frauen bezahlt», sagt Preisig. Die Alpnacherin hofft, dass die Schule durch die gesammelten Spenden wachsen kann. Auf die Schule sei sie gekommen, da sie die Schulleiterin Conny Flückiger kenne. Sie kommt ursprünglich aus der Schweiz. «Ich bin selbst noch nie in Afrika gewesen. Es wäre aber sicher cool, die Schule in Echt zu erleben», sagt Fiona Preisig.
Ein Konzert für die Gemeinschaft
Für die Maturandin steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Da sie grosses Interesse an Musik habe und gerne organisiere, lag die Idee eines Benefizkonzerts nahe. Von jung bis alt sei jeder willkommen. «Ich möchte, dass das Highlight des Abends die Gemeinschaft ist. Sonst hätte ich kein Konzert zum Spenden sammeln organisiert», sagt Preisig.
Melea Melody und Dom Beech
Als erstes tritt die Singer-Songwriterin Melea Melody auf. Danach folgt ein Konzert von Dom Beech, die das Publikum mit Indie-Folk-Musik unterhalten. Nach den Auftritten findet der Spendenaufruf statt. Fiona Preisig umrahmt diesen speziellen Moment mit einem selbstgeschriebenen Lied. Die Besuchenden können mit Twint oder Bargeld spenden.
Das Konzert am 27. September findet im Senkel Stans statt. Um 19 Uhr öffnen sich die Türen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Vor und nach dem Konzert können sich die Besuchenden an der Bar oder beim Foodtruck verpflegen. Der Eintritt ins Benefizkonzert ist frei.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.