notifications
Kultur

Beim Bürgenstock Festival trifft dieses Jahr volkstümliche Leidenschaft auf barocke Eleganz

Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne kündet das diesjährige Bürgenstock Festival an, das im Juni 2025 mit zwei klassischen Konzerten in der Bürgenstock Kapelle stattfindet.

Das Bürgenstock Festival ist ein kulturelles Highlight, das die Tradition hochkarätiger klassischer Musik auf dem Bürgenstock fortführt. Seit seiner Gründung 2013 hat sich das Festival zu einem beliebten Treffpunkt für renommierte Musiker und Musikliebhaber entwickelt. Nach einer Pause im Jahr 2024 geht das Festival heuer in die 11. Runde. Zum ersten Mal steht das Bürgenstock Resort Lake Lucerne der Veranstalterin – der Stiftung Bürgenstock Festival – als Partner zur Seite.

Das Programm der Sommerkonzerte vom 6. und 7. Juni spannt einen Bogen von solistischen Darbietungen bis zum vollen Klang eines Klaviertrios und ist von volkstümlichen Elementen geprägt. Aufgeführt werden unter anderem Dvořáks Dumky-Trio , Ravels Tzigane , Duos von Bartók für zwei Violinen, die auf osteuropäischer Volksmusik basieren, sowie Kreislers Zigeuner-Capriccio . Ergänzt wird das Repertoire durch barocke Werke von Bach und Halvorsen/Händel.

Andreas Ottensamer.
Bild: zvg

Die künstlerische Leitung des Festivals liegt in den Händen von Andreas Ottensamer und José Gallardo, die gemeinsam mit den geladenen Musikern, darunter Maximilian Hornung (Cello) und Barnabás Kelemen (Violine), ein herausragendes Programm gestalten. Es wird geprägt sein von volkstümlichen Klängen, kontrastiert mit barocken Werken.

José Gallardo.
Bild: zvg

Unterstützt durch die inspirierende Umgebung des Bürgenstock Resort Lake Lucerne, bietet das Festival ein aussergewöhnliches Klangerlebnis in einer der schönsten Kulissen der Schweiz. (unp)

Ein Ticket für ein Konzert inklusive Champagner-Apéro und kostenfreiem Parken in der Tiefgarage des Bürgenstock Hotel & Alpine Spa kostet CHF 145. www.buergenstock-festival.ch/vorverkauf

Kommentare (0)