Die Krienser Kantonsrätin Bärbel Horat tritt per 24. Oktober zurück. Das teilt ihre Partei, die Grünen, mit. Sie wolle sich auf ihre Arbeit als Hebamme fokussieren. Für sie rückt Sabine Heselhaus aus Adligenswil nach.
Bärbel Horat trat im Juni 2022 im Kantonsrat die Nachfolge von Maurus Frey an und schaffte im Frühling die Wiederwahl. «Ihr waren insbesondere die Arbeitsbedingungen in Care-Berufen sowie die Familienpolitik ein Anliegen», heisst es in der Mitteilung.
Horats Nachfolgerin Sabine Heselhaus ist Fachärztin für Chirurgie mit Praxis für komplexe Wunden in Adligenswil. Sie betreue ihre Patienten auch in Betagtenzentren und zusammen mit der Spitex in der Agglomeration Luzern, schreiben die Grünen. Weiter ist Heselhaus Präsidentin des Vereins Luzerner Wundmanagement und Co-Präsidentin der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz Zentralschweiz. Zudem entwickle sie das neue Fach «Planetary Health» im Medizinstudium an der Uni Luzern.
Heselhaus wolle sich für feministische Themen, mehr Transparenz, die Aufwertung der Care-Arbeit sowie den «Umwelt- und Klimaschutz als Gesundheitsschutz» engagieren, schreiben die Grünen. Zudem wolle sie «einen Ausgleich zu den drei männlichen Arztkollegen der SVP-Fraktion im Parlament schaffen». (std)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.