notifications
Sisikon/Morschach

Vollsperrung der Axenstrasse während mehreren Nächten

Für den Bau der neuen Axenstrasse wird eine temporäre Förderbandbrücke über die bestehende Nationalstrasse gebaut. Damit die Brücke erstellt werden kann, muss die Axenstrasse während mehreren Nächten komplett gesperrt werden.
Die Axenstrasse wird nördlich von Sisikon während drei Nächten komplett gesperrt.
Bild: Google Maps

In Kürze startet auf der Baustelle «A4 Neue Axenstrasse» der Vortrieb des Erschliessungsstollens für den Sisikoner Tunnel im Bereich Dorni. Als Vorbereitung darauf muss über die bestehende Axenstrasse und die Bahnlinie eine Förderbandbrücke gebaut werden, über welche das Ausbruchmaterial abgeführt werden kann, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) mitteilt.

Die Montage der Stützen und der Einhub des Brückenträgers erfolgen gemäss Astra mittels eines Pneukrans. Dieser muss aufgrund seiner Grösse über die gesamte Breite der bestehenden Axenstrasse aufgestellt werden, was unter laufendem Verkehr nicht möglich ist. Daher muss die Axenstrasse nördlich des Dorfs Sisikon (Höhe Baustelle Dorni) während drei Nächten komplett gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt gestaffelt über drei Wochen jeweils in der Nacht auf Montag:

  • Nacht 1: Sonntag, 14. auf Montag, 15.September: 20 bis 6 Uhr
  • Nacht 2: Sonntag, 21. auf Montag, 22. September: 20 bis 6 Uhr
  • Nacht 3: Sonntag, 28. auf Montag, 29. September; 20 bis 6 Uhr
  • Reserve: Sonntag, 12. auf Montag, 13. Oktober: 20 bis 6 Uhr

Für die Dauer der Sperrungen sind Umleitungen und grossräumige Umfahrungen über die A2 und die A14 signalisiert. Zudem ist in Flüelen und am Wolfssprung ein Verkehrsdienst aktiv. Das Dorf Sisikon ist in den Sperrnächten nur von Süden her erreichbar. Die Zufahrt nach Morschach ist nur von Norden her möglich. (zim)

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)