notifications
Kanton Luzern

Auffahrunfall auf A14 führt zu kilometerlangem Stau

Im Kanton Luzern kam es zu mehreren Unfällen und Bränden. Vier Personen wurden leicht verletzt.

Am Montagmorgen kam es auf der Autobahn A14 in Richtung Luzern nach der Einfahrt Buchrain zu einem Auffahrunfall mit drei Lieferwagen und einem Auto. Zwei Personen wurden leicht verletzt, der Sachschaden beträgt 70’000 Franken. Der Unfall führte laut Mitteilung der Luzerner Polizei im dichten Morgenverkehr zu erheblichen Staus.

Die Unfallstelle auf der A14 Richtung Luzern.
Bild: Luzerner Polizei (Buchrain, 10. 11. 2025)

Nur wenige Stunden später geriet bei der Autobahneinfahrt Gisikon ein Auto aus bisher ungeklärten Gründen in Brand. Die Fahrerin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand.

Das Auto geriet bei der Autobahneinfahrt Gisikon in Brand.
Bild: Luzerner Polizei (Inwil, 10. 11. 2025)

Bereits am Sonntagabend war in der Stadt Luzern ein Auto an der Friedentalstrasse während der Fahrt in Brand geraten. Die Ursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein.

Das Auto geriet an der Friedentalstrasse in Brand.
Bild: Luzerner Polizei (Luzern, 9. 11. 2025)

Ebenfalls am Sonntag stoppte die Polizei auf der A14 einen 34-jährigen Autofahrer, der nach einem Parkschaden bei der Universität Luzern geflüchtet war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille (0.55 mg/l). Er musste den Führerausweis genauso abgeben wie eine 68-jährige Autofahrerin in Beromünster. Die Frau, die mit 1,4 Promille am Steuer sass, verursachte beim Herausfahren aus einem Parkfeld einen Unfall mit einem Auto. Bereits am Samstag kam es im Kreisel an der Hitzkircherstrasse in Gelfingen zu einem Unfall, bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden.

Die Unfallstelle in Gelfingen
Bild: Luzerner Polizei (8. 11. 2025)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)