notifications
Risch/Rotkreuz

Auf einem Bauernhof sind bis zu 40 Liter Diesel ausgelaufen – Teile davon gelangten auch in den Zugersee

Aus einem Treibstofftank auf einem Landwirtschaftsbetrieb sind mehrere Liter Diesel ausgelaufen. Die Feuerwehr hat mehrere Ölsperren errichtet.
Der ausgelaufene Diesel gelangte zuerst in den Oberrischerbach, und von dort in den Zugersee.
Bild: Bild: Zuger Polizei

In der Nacht auf Freitag sind aus einem Dieseltank auf einem Landwirtschaftsbetrieb gemäss ersten Angaben zwischen 20 bis 40 Liter Diesel ausgelaufen. Der Kraftstoff gelangte in den Oberrischerbach und von dort in den Zugersee. Das teilt die Zuger Polizei am Freitagabend mit.

Nachdem die Gewässerverschmutzung am Freitagnachmittag festgestellt wurde, habe die Feuerwehr Risch Rotkreuz in Zusammenarbeit mit der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) mehrere Ölsperren im Oberrischerbach und im Zugersee errichtet. In Absprache mit dem Amt für Umwelt werden diese Sperren noch einige Tage bestehen bleiben, um den Diesel zu sammeln, heisst es weiter.

Ölsperre auf dem Zugersee.
Bild: Bild: Zuger Polizei

Bis zum jetzigen Zeitpunkt sei es nicht zu einem Fischsterben gekommen. Die genaue Ursache der Gewässerverschmutzung ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.

Im Einsatz standen Angehörige der Feuerwehr Risch Rotkreuz und der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ), Mitarbeitende des Feuerwehrinspektorats, vom Amt für Umwelt, vom Amt für Wald und Wild sowie Einsatzkräfte der Zuger Polizei. (stg)

Kommentare (0)