
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Uri betrug Ende Oktober 206 Personen, was im Vergleich zum Vorjahr (208 Personen) einen leichten Rückgang darstellt. Von den Arbeitslosen waren 44,2 Prozent Frauen und 33 Prozent Schweizer Bürger. Die Mehrheit der Arbeitslosen, nämlich 67 Prozent, war ausländischer Herkunft.
Die Zahl der Stellensuchenden stieg im Oktober auf 389 Personen, verglichen mit 378 im September und 362 im Vorjahr. Unter ihnen befanden sich 57 Personen im Zwischenverdienst und 44 in vorübergehender Beschäftigung. Langzeitarbeitslos waren 46 Personen, mit einem Schweizer Anteil von 23,9 Prozent.
Seit Juli 2018 gilt in der Schweiz eine Stellenmeldepflicht für Berufsgruppen mit hoher Arbeitslosenquote. Im Oktober 2025 waren im Kanton Uri 85 Stellen gemeldet. Kurzarbeit wurde im Juli 2025 im Kanton Uri nicht verzeichnet, wie die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Uri abschliessend festhält. (zvg)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.