notifications
Gesundheit

Angehende Urner Ärztinnen und Ärzte erhalten Einblick in Kinder- und Jugendpsychiatrie

Am 27. November traf sich eine Delegation angehender Urner Ärztinnen und Ärzte für ein Netzwerktreffen von «uriMed – Junges Ärztenetzwerk Uri» in Steinen.

Am 27. November fand in der Tagesklinik der Triaplus AG in Steinen das diesjährige Netzwerk-Treffen statt, geht aus einer Mitteilung des Kantons Uri hervor. Die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion (GSUD) organisierte im Rahmen des Gesundheitsnetzwerks Uri die «uriMed»-Veranstaltung.

Triaplus ist seit vergangenem Jahr unmittelbar beim Kantonsbahnhof Altdorf präsent.
Bild: Archivbild: Florian Arnold

In einem ersten Teil durften die Teilnehmenden interdisziplinären Fallbesprechungen von Patientinnen und Patienten beiwohnen. Das interdisziplinäre Team besteht aus Fachpersonen der Bereiche Psychiatrie, Psychologie, Unterricht und Betreuung. Während der anschliessenden Führung durch die Räumlichkeiten der Tagesklinik, konnten viele Fragen zum Schul- und Therapiealltrag der Kinder beantwortet werden. Patrick Brunner, Leitender Arzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Triaplus, hielt ein Referat zum Thema «Suizidalität».

Die psychiatrische Tagesklinik für Kinder wurde im August 2024 von der Triaplus AG im Auftrag des Psychiatriekonkordats Uri, Schwyz und Zug eröffnet. Sie bietet zwölf Plätze für Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter an, die an multiplen psychischen Störungen leiden und dadurch in ihrer psychosozialen, emotionalen und schulischen Entwicklung gefährdet sind.

Die kinderpsychiatrische Tagesklinik nimmt mehrheitlich Kinder aus den Kantonen Uri und Schwyz auf. Um die medizinische Grundversorgung im Kanton Uri auch langfristig sicherstellen zu können, gründete der Kanton Uri das «Gesundheitsnetzwerk Uri». Im Rahmen dieses Projekts wurde auch «uriMed - Junges Ärztenetzwerk Uri» gebildet. Mit diesem werden junge angehende Urner Ärztinnen und Ärzte begleitet und unterstützt. Ziel sei es laut Mitteilung, Kontakte herzustellen und fachspezifische Informationen zu vermitteln.

Damit will die GSUD motivieren, dass Medizinstudierende später im Kanton Uri ihre ärztliche Tätigkeit aufnehmen. Das Netzwerk-Treffen dient als Plattform, um sich untereinander mit persönlichen Ratschlägen für die Aus- und Weiterbildung und für den Studien- und Arbeitsalltag austauschen zu können. (sim)

Kommentare (0)