notifications
Uri

Andermatt: Gemeindepräsidentin Yvonne Baumann tritt zurück

Gemeindepräsidentin Yvonne Baumann stellt sich für eine Wiederwahl bei den Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderats vom 25. November 2018 nicht mehr zur Verfügung. Sie gehört dem Gemeinderat seit 2007 an.
Gemeindepräsidentin Yvonne Baumann bei einer Ansprache anlässlich der Tagung der Urner Musikveteranen. (Bild: Georg Epp, 7. April 2018)

Bruno Arnold

Die vollamtliche Andermatter Gemeindepräsidentin Yvonne Baumann wird auf den 31. Dezember 2018 zurücktreten. Am 1. Oktober 2018 hat sie diesen Entscheid den übrigen Mitgliedern der Exekutive bekannt gegeben. Sie verzichtet damit auf eine erneute Kandidatur bei den Gemeinderatswahlen.

Verlässliche Kommunalpolitik «mit viel Herzblut»

Yvonne Baumann gehört dem Gemeinderat Andermatt seit dem
1. Januar 2007 an und präsidiert die Kommunalbehörde seit dem 1. August 2016. Baumann kann auf zwölf Jahre Kommunalpolitik zurückblicken. «Sie hat die beauftragten Arbeiten mit grossem Engagement geführt», heisst es in einer Medienmitteilung des Gemeinderats. «Kompetent, verantwortungsbewusst, zuverlässig und auch mit viel Herzblut lenkte sie die Gemeindegeschäfte.»

Baumann habe die Gemeinderatsarbeit in den vergangenen zwölf Jahren wesentlich mitgeprägt. Insbesondere die Entwicklung von Andermatt sei ihr sehr am Herzen. «Der Gemeinderat dankt Yvonne Baumann für ihr grosses und langjähriges Engagement im Dienst der Gemeinde und der Öffentlichkeit ganz herzlich und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.»

Andere Gemeinderäte kandidieren erneut

Sowohl Gemeindevizepräsident Peter Baumann als auch Sozialvorsteher Jost Meyer und Gemeinderat Wolfgang Baumann und Edwin Holzer werden erneut für den Gemeinderat kandidieren. «Zusammen mit den Ortsparteien wird die Vervollständigung des Gemeinderats erarbeitet», heisst es in der Mitteilung.

Kommentare (0)