notifications
Kultur

Andermatt Folk startet in die siebte Saison

Die Konzertreihe Andermatt Folk lädt erneut schweizweit bekannte Vertreterinnen und Vertreter der Neuen Volksmusik ins Urserntal ein.
Das Trio InterFolk mit Maria Gehrig, Andrea Ulrich und Patricia Ulrich wird die Konzertreihe die Konzertreihe Andermatt Folk eröffnen.
Bild: zvg

Das Trio InterFolk mit Maria Gehrig, Andrea Ulrich und Patricia Ulrich wird am Sonntag, 2. November, die Konzertreihe eröffnen. Die drei Musikerinnen, alle mit der traditionellen Volksmusik aufgewachsen, sind äusserst experimentierfreudig und virtuos. Voller Spielfreude loten sie die Volksmusik in ihrer ganzen Bandbreite aus, verbinden Altes mit Neuem und schaffen vor allem auch Eigenkompositionen. Die Vielfalt des Repertoires rechtfertigt auch den Namen «InterFolk». Nebst Kompositionen von namhaften Schweizer Musikern spielen sie auch Werke des französischen Jazz-Akkordeonisten Richard Galliano und des argentinischen Bandoneon-Spielers Astor Piazzolla.

Am Sonntag, 25. Januar 2026, wird der Schweizer Schriftsteller Pedro Lenz zusammen mit Evelyn & Kristina Brunner im The Chedi zu Gast sein. Mit Musik fängt er an, und beim Gehen, Reisen und Schauen versetzt Pedro Lenz das Publikum auf tänzerische Weise in verständiges Lächeln oder kindliches Staunen. Die einfachsten Dinge gewinnen in seinen Beobachtungen poetischen Glanz und philosophische Tiefe. Musikalisch begleitet wird Pedro Lenz von den beiden Schwestern Evelyn und Kristina Brunner, die mit Eigenkompositionen und der Besetzung von Kontrabass, Schwyzerörgeli und Cello für den perfekten Rahmen sorgen.

Am Sonntag, 1. März 2026, werden beim Quartett «IGspannt» stolze 227 Saiten zum Einsatz kommen. Die meisten davon haben die beiden Hackbrettspieler David Elsig und Emanuel Krucker zu stimmen. Über die Stege von Davids Walliser Hackbrett sind 84 Saiten gespannt. Das Appenzeller Hackbrett von Emanuel besitzt sogar 135 Saiten. Grundsätzlich sind sich die beiden Instrumente sehr ähnlich, doch sie haben sich über Jahrzehnte, wenn nicht gar über Jahrhunderte, ganz eigenständig entwickelt. «IGspannt» vereint nun diese beiden instrumentalen Geschwister. Begleitet werden sie dabei von Barbara Gisler (Cello) und Lukas Bircher (Kontrabass) – sie steuern die übrigen acht Saiten bei. Noch viel wichtiger ist allerdings ihr musikalischer Beitrag. Das Quartett spielt sowohl traditionelle Volksmusik aus dem Wallis und dem Appenzellerland als auch eigene Kompositionen.

Wie bereits in den letzten Jahren finden die Veranstaltungen im stimmungsvollen Saal Gotthard des The Chedi statt. (zvg)

Informationen, Ticketvorverkauf, Anmeldung unter www.andermattfolk.ch oder Tel +41 78 855 70 86.

Kommentare (0)