notifications
URI

Altdorfer Gemeinderat stellt Schülertransporte auf die Eggberge sicher

Die Kinder, die auf den Eggbergen wohnen, brauchen für den Schulweg eine Luftseilbahn. Diese kann an Föhntagen allerdings nicht betrieben werden. Für die Ersatzbusse kommt die Gemeinde Altdorf auf.
Die Luftseilbahn kann bei Föhn nicht verkehren, Ersatzbusse bringen dann die Lernenden ins Tal.
Bild: Angel Sanchez

Bald sind die Sommerferien vorbei, auch für die Schülerinnen und Schüler im Altdorfer Weiler Eggberge. Für die dortigen Kinder und Jugendlichen gibt es aber ein Problem. Diese müssen für ihren Schulweg die Seilbahn Flüelen-Eggberge benutzen, die aber an Föhntagen nicht verkehren kann. Bis im Frühjahr gab es an solchen Tagen Ersatzbusse, die aber wegen mangelndem Leistungsauftrag eingestellt wurden. Als Übergangslösung hat darauf die Gemeinde Altdorf den Ersatzbus bezahlt, der bis zu den Sommerferien drei Mal zum Einsatz kam.

Kosten werden weiterhin übernommen

«Wir nehmen die Anliegen der Eggbergler Bevölkerung Ernst», wird Vizegemeindepräsident Ruedi Bomatter, der das Ressort Wirtschaft und Tourismus betreut, auf der Webseite der Gemeinde Altdorf zitiert. «Daher hat der Gemeinderat beschlossen, die Kosten für die Ersatztransporte der Schülerinnen und Schüler weiterhin zu übernehmen, bis klar ist, unter wessen Zuständigkeit diese fallen.»

Nun müsse eine Lösung gefunden werden. «Mit der weiteren Sicherstellung der Ersatztransporte erhalten wir auch eine Vorstellung davon, wie oft diese in Anspruch genommen werden müssen.» Der Gemeinderat informiere, wenn eine endgültige Lösung gefunden werde, rechtliche Abklärungen werden getroffen. (sis)

Kommentare (0)