Kleidung sollte möglichst lange in Gebrauch sein, da eine längere Nutzungsdauer den enormen ökologischen Fussabdruck der Textilindustrie reduziert und weniger neue Kleider benötigt werden. Deshalb veranstaltet die Energie- und Umweltkommission in Zusammenarbeit mit der IG-Future von 9 bis 16 Uhr einen KIeidertausch im Zeughaus-Foyer, heisst es in einer Medienmitteilung der Gemeinde Altdorf.
«Falls Sie guterhaltene Kleidung zu Hause haben, die nicht mehr getragen werden, können diese ins Zeughaus gebracht werden (maximal 10 Kleidungsstücke)», fordert die Gemeinde in der Mitteilung auf. Saubere Kleider für Frauen, Männer und Teenager, Accessoires, Taschen und Schuhe können auch vorgängig bei der IG Future, Hellgasse 25, in Altdorf, abgegeben werden, und zwar am 1. und 4. September von 17 bis 19 Uhr.
Am Informationsstand der Texaid AG gibt es Einblicke in die ökologisch sinnvolle Verwertung von Alttextilien und neue Möglichkeiten der Forschung, den textilen Kreislauf zu schliessen.
Altdorfer Flohmarkt
Am selben Tag findet von 8 bis 16 Uhr der Altdorfer Flohmarkt auf dem Unterlehn statt. An über 30 Marktständen werden gebrauchte Gegenstände zum Verkauf angeboten: Haushaltsgegenstände, Bücher, Kleider, Bilder, Schallplatten, Spielsachen, Geschirr, Antiquitäten und vieles mehr. Allerlei Sachen, die sonst weggeworfen werden, finden so einen glücklichen neuen Besitzer. In der Kaffeestube, betrieben durch den Blauring Altdorf, kann man sich mit Kaffee, Kuchen und diversen Getränken stärken. (sim)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.