notifications
Alberswil

Gemeindepräsidentin tritt zurück

Corinne Albisser wird nächstes Jahr ihr Amt als Gemeindepräsidentin von Alberswil abgeben, da sie in die Privatwirtschaft zurückkehren möchte.
Corinne Albisser im Jahr 2020, als sie zur neuen Gemeindepräsidentin gewählt wurde.
Bild: Boris Bürgisser
(9. 4. 2020)

Gemeindepräsidentin Corinne Albisser hat entschieden, ihr Amt per 31. Mai 2026 niederzulegen. Das heisst es auf der Website der Gemeinde Alberswil. Sie begründet diesen Entscheid damit, dass sie in die Privatwirtschaft zurückkehren möchte. Sie habe in ihrer Amtszeit viel gelernt und wertvolle Erfahrungen gesammelt, sie vermisse jedoch «die Dynamik, Flexibilität und Innovationsfreude der Privatwirtschaft». Sie war vor ihrer Wahl im Personalbereich tätig.

Albisser ist seit 2020 als Gemeindepräsidentin tätig. Um einen geordneten Übergang sicherzustellen, sei ein gestaffelter Wechsel im Gremium wichtig. «Der Zeitpunkt erscheint mir richtig», wird Albisser zitiert. So könne sie die Rechnungs-Gemeindeversammlung im Frühling 2026 noch leiten und das Jahr 2025 abschliessen, bevor sie den Weg für eine neue Führung frei mache. (fmü)

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)