Vera Chiquet, Leiterin des Agrarmuseums Burgrain, tritt zurück. Chiquet hatte die Leitung erst Anfang Jahr übernommen. Eine Nachfolge ist nicht vorgesehen. Stattdessen übernehmen Daniel Geissmann (ehemals Verkehrshaus Luzern) und Agrarhistorikerin Rahel Wunderli zentrale Aufgaben in Kuratierung und Konzeptarbeit. Die Sammlung betreut künftig Beatrice Limacher. Die inhaltliche Weiterentwicklung liegt künftig beim Stiftungsrat.

Das Agrarmuseum Burgrain will sich nach der Absage für Fördergelder im Sommer 2025 durch das Bundesamt für Kultur umfassend neu ausrichten. Struktur und Strategie wurden «grundlegend überarbeitet», heisst es in der Mitteilung. Das Ziel sei es, sich künftig auf die «inhaltliche und kuratorische Arbeit» zu konzentrieren und die Vermittlungsqualität zu stärken. Das Museumsteam soll «schlanker aufgestellt» sein, so das Museum weiter. Die Luzerner Regierung hatte dem Agrarmuseum im Februar dieses Jahres 150'000 Franken aus dem Lotteriefonds zugesprochen. Bereits im letzten Jahr musste der Kanton dem finanziell angeschlagenen Agrarmuseum mit 350’000 Franken unter die Arme greifen. (rem)




Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.