notifications
Nidwalden

Älplerbruderschaft Wolfenschiessen kann 350-Jahr-Jubiläum feiern

Die Wilden an der letztjährigen Wolfenschiesser Älplerchilbi.
Bild: Otmar Näpflin (Wolfenschiessen, 27. 10. 2024)

Die Älperbruderschaft Wolfenschiessen hat ihre Beamten gewählt. Die Bruderschaft besteht seit 1675. An der Älplerchilbi am 26. Oktober feiert sie das 350-Jahr-Jubiläum.

Verheiratete

1. Pfleger: Peter Mathis-Christen; 2. Pfleger: Richi Scheuber-Christen; 3. Pfleger: Daniel Zumbühl-Niederberger; 4. Pfleger: Heinz Christen-Waser (Oberrickenbach); 5. Pfleger: Erwin Gabriel-Gander (Trübsee). 1. Senior: Josef Joller-Blum (Grafenort); 2. Senior: Peter Bünter-Christen; 3. Senior: Alois Mathis-Imhof (Oberrickenbach); 4. Senior: Hans Niederberger-Zumbühl. 1. Heiligenvogt: Lukas Keiser-Zumbühl; 2. Heiligenvogt: Jon Florinett-Stebler; 3. Heiligenvogt: Dominik Niederberger-Zumbühl. 1. Hauptmann: Martin Arnold-Wetterblad (Oberrickenbach); 2. Hauptmann: Martin Gander-Stebler; 3. Hauptmann: Hanspeter Mehr-Wolfisberg. 1. Statthalter: Thomas Amstutz-Häfliger; 2. Statthalter: Markus Stebler-Peter; 3. Statthalter: Ivan Christen-Niederberger. 1. Sennenmeister: Markus Kress-Mathis; 2. Sennenmeister: Erich Schleiss-Zumstein; 3. Sennenmeister: Lukas Lussi-Hurschler (Oberrickenbach).

Ledige

1. Fähnrich: Pino Küffer; 2. Fähnrich: Dominik Gander. 1. Vorsteller: Neal Gabriel; 2. Vorsteller: Nando Christen. 1. Bannerherr: Ruedi Bünter; 2. Bannerherr: Dario Arnold. 1. Hirt: Ruedi Käslin (Grafenort); 2. Hirt: Severin Arnold. 1. Seckelmeister: Ambros Odermatt; 2. Seckelmeister: Lukas Mehr. 1. Bannwart: Samuel Niederberger; 2. Bannwart: Koni Gut. 1. Tanzmeister: Toni Näpflin; 2. Tanzmeister: Thomas Barmettler (Untertrübsee). 1. Weibel: Richi Hurschler (Grafenort); 2. Weibel: Fabian Odermatt (Untertrübsee). (zvg)

Mehr Informationen unter www.aelplerwolfenschiessen.ch .

Kommentare (0)