notifications
Uri

80 Richter zu Besuch in Andermatt

Die verwaltungsrechtliche Abteilung des Obergerichts Uri durfte zum zweiten Mal die Verwaltungsrichtertagung organisieren.
Gerichtstagung in Andermatt: Fachvortrag von Bernhard Rütsche.
Bild: zvg

An der Tagung nahmen Obergerichts- und Verwaltungsgerichtpräsidenten aus der ganzen Schweiz teil. Vertreter der Gerichte von Basel bis Lugano und von St. Gallen bis Lausanne durften begrüsst werden. Eingeladen waren auch der Bundesgerichtspräsident, die Abteilungspräsidenten der I. bis IV. öffentlich-rechtlichen Abteilungen des Bundesgerichts sowie die Präsidentin und die Abteilungspräsidentinnen und Abteilungspräsidenten des Bundesverwaltungsgerichts. Insgesamt folgten 80 Personen der Einladung.

Prof. Dr. Bernhard Rütsche, Luzern, konnte als Referent gewonnen werden. Er hielt zum spannenden und überaus aktuellen Thema «Politische Spielräume in der Rechtsanwendung», einen spannenden Fachvortrag.

Während des Abendessens quittierten die Anwesenden mit grossem Applaus die engagierten Grussworte von Landratspräsident Ruedi Cathry, Landammann Christian Arnold und dem Gemeindepräsidenten Peter Baumann. Die Redner wiesen auf die eindrückliche Entwicklung der Gemeinde Andermatt hin. Sie zeigten auf, wie sich der Kanton Uri in den letzten Jahren verändert hat.

Am zweiten Tag der Veranstaltung konnten die Teilnehmenden auf geführten Dorfrundgängen einen Einblick in die Besiedlungsgeschichte des Urserntals gewinnen. Weiter wurden die Themen Verkehr, Kultur und Tourismus in Andermatt beleuchtet.

Zum Ausklang der Veranstaltung «gondelten» die Teilnehmenden auf den Gütsch. Dort genossen sie bei strahlendem Sonnenschein den herrlichen Ausblick in die umliegende Bergwelt. Die Gäste waren begeistert. Sie bedankten sich für die perfekt organisierte Tagung. Viele wollen nächstes Jahr den Weg nach Andermatt wieder finden, nicht zuletzt auch um den Muni Max – der nicht unerwähnt bleiben durfte - auf dem Nätschen zu sehen. (zvg)

Kommentare (0)