«Ich durfte einige schöne Momente im Ski-Weltcup erleben, aber leider auch die Schattenseite», so Urs Kryenbühl. Immer wieder habe er sich zurückgekämpft. In seiner Karriere wurde er von schweren Verletzungen ausgebremst, so zuletzt durch eine Knieverletzung, welche er sich bei den Rennen im amerikanischen Beaver Creek anfangs Saison zugezogen hat.
Der 31-Jährige gab sein Weltcup-Debüt im Dezember 2014 und holte dort seine ersten Punkte auf höchster Rennstufe. Insgesamt fuhr der Athlet aus der Innerschweiz im Weltcup dreimal auf das Abfahrts-Podest. Zuerst wurde er 2019 in Bormio überraschend Zweiter, in der darauffolgenden Saison 2020/21 in Val-d’Isère Dritter und im selben Jahr in Bormio nochmals Dritter. (may)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.