notifications
Schwimmen

Schweizer Meisterschaft: Vier Goldmedaillen für Angélique Brugger

Angélique Brugger beeindruckt bei den Langbahn-Schweizer-Meisterschaften in Oberkirch. Das Swim Team Lucerne überzeugt mit seiner Kaderbreite.
Die 25-jährige Angélique Brugger aus Knutwil zeigt ihre vier Goldmedaillen.
Bild: zvg

In der Sportarena Campus Sursee in Oberkirch fand am vergangenen Wochenende die Langbahn-Schweizer-Meisterschaft (LBSM) im Schwimmen statt. Für die Schweizer Schwimm-Elite ist die LBSM der wichtigste Wettkampf im 50-m-Becken. Und für Swiss Aquatics ist der Anlass bedeutend, um die Nomination von Athletinnen und Athleten für internationale Meisterschaften vorzunehmen. Rund 45 Schwimmklubs und 450 Schwimmerinnen und Schwimmer aus der ganzen Schweiz sind in die Zentralschweiz gereist. Das Swim Team Lucerne (STL) stand mit elf Frauen und sechs Männern am Start – und war sehr erfolgreich.

Erstmals in der Vereinsgeschichte klassierte sich das STL an einer Schweizer Meisterschaft auf dem 3. Platz des Medaillenspiegels. Dies dank viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. Angélique Brugger, welche seit August 2024 beim STL schwimmt, zeigte ihre Klasse mit vier Goldmedaillen über 50 m und 100 m Schmetterling sowie in den Königsdisziplinen über 50 m und 100 m Freistil. Dank dieser Erfolge wurde Angélique Brugger für die Summer FISU World University Games 2025 in Berlin selektioniert.

In der Lagenstaffel der Damen über 4 × 100 m erzielten Maayana Wagner, Linn Grob, Angélique Brugger und Yanna Souza Bregant in 4:19,27 den ausgezeichneten 2. Platz hinter Genève Natation 1885. Im allerletzten Rennen der vier intensiven Tage im Campus wuchs das Frauenteam nochmals über sich hinaus. Als sechstschnellstes Team gemeldet, erkämpften sich Angélique Brugger, Linn Grob, Yara Küng und Yanna Souza Bregant den 3. Platz. Ihre Zeit von 3:54,27 bedeutete einen Klubrekord.

Zwölf A-Finalteilnahmen und elf B-Finalteilnahmen durch Athletinnen und Athleten des STL sind eine beeindruckende Bilanz und sprechen für die Breite des Teams. Zudem konnten sich zwei weitere Schwimmerinnen für internationale Meisterschaften qualifizieren. Linn Grob erreichte in einem beherzten Rennen über 100 m Brust den 4. Rang und zugleich die Limite für die Junioren-Europameisterschaften, welche in Samorin in der Slowakei anfangs Juli stattfinden werden. Mit Yanna Souza Bregant schaffte eine weitere STL-Schwimmerin die Qualifikation für internationale Meisterschaften. Die erst 15-jährige Schwimmerin erzielte in ihrer Paradedisziplin über 200 m Freistil die Qualifikation für die European Youth Festival (EYOF).

Richard Georgiev mit einem 8. Platz über 400 m Freistil und Gian Germann mit einem 6. Platz über 50 m Rücken erzielten die besten Ergebnisse für die STL-Schwimmer. Elina Suter, Ginny Monti, Maayana Wagner, Mia Spring und Noemi Schumacher konnten allesamt in einem A- oder B-Final schwimmen. Ginny Monti und Mia Spring (beide 14-jährig) zeigten bei ihrem Debüt bei der Elite ausgezeichnete Auftritte und waren bereits im B-Final vertreten. (pd)

Kommentare (0)