Die ZSC Lions hatten unlängst mit Simon Bodenmann (SC Bern) und Klotens Captain Denis Hollenstein zwei renommierte Flügel auf die nächste Saison hin verpflichtet. Deshalb war zuletzt darüber spekuliert worden, ob Wick weiterbeschäftigt wird.
Eine erste Vertragsofferte der ZSC Lions für Wick erfolgte mit deutlich tieferen Bezügen als bisher. Mittlerweile erfolgte aber eine Einigung mit dem aktuell formstarken Stürmer der Zürcher. In den bisherigen 26 Meisterschaftsspielen gelangen Wick 20 Punkte (12 Tore).
Roman Wick war vor Denis Hollenstein der prominenteste Spieler, der in den letzten Jahren von Kloten zu den ZSC Lions wechselte. Er machte den Schritt 2012 auch wegen einer Budgetreduktion der Zürcher Unterländer.
Wick gewann mit den ZSC Lions 2014 den Meistertitel - nach 4:0 Siegen im Playoff-Final gegen Kloten. (sda)