Die Parcoursbauer stellten einen anspruchsvollen Initialparcours. Von den 50 gestarteten Paaren, unter ihnen zahlreiche Elitekaderreiter, qualifizierten sich lediglich fünf für die Barrage, zwölf schieden gar aus oder gaben auf.
Team-Europameister Elian Baumann konnte sich sogar mit seinen beiden Pferden für den finalen Umgang qualifizieren, hatte also eine Chance mehr als seine Konkurrenten. Und die nutzte der 33-jährige Berner auch. Mit seinem EM-Goldpferd, dem 14-jährigen Zangersheide-Wallach Campari, nahm er dem im Jura domizilierten Franzosen Martin Arnaud auf Zambo über eine Sekunde ab.
Auch der 3. Platz ging mit Christian Tardy und Vic du Marais an einen Westschweizer. Mit seinem zweiten Pferd Clintfino schaffte es Baumann zudem auf den 4. Platz. (sda)