Women's Super League
Das Spiel der Woche
Anna Maria Therese Simonsson heisst die Frau des Wochenendes. Mit drei Toren in der zweiten Halbzeit erzielte die Spielerin von Servette gegen YB nicht nur einen Hattrick, sie sicherte ihrem Team auch einen klaren Sieg gegen die amtierenden Meisterinnen. Bei den in der laufenden Meisterschaft weiterhin sieglosen Young Boys machen sich die Abgänge der Schweizer Nationalspielerinnen Iman Beney und Naomi Luyet sowie der Kreuzbandriss von Leaderin Stephanie Waeber bemerkbar.

Das Tor der Runde
Servettes Gloria Marinelli rannte auf der linken Aussenbahn pfeilschnell in Richtung Tor der Bernerinnen, passte zur parallel mitlaufenden Simonsson, die kurz nach der Strafraumgrenze abzog und ohne Probleme versenkte. Das Tor der 27-jährigen Schwedin in der 87. Minute bildete den Schlusspunkt der von Servette dominierten Partie.
Ranglisten-Situation
Servette und GC liegen nach drei Spielen mit dem Maximum von neun Punkten an der Spitze der Tabelle. Dahinter folgt Basel, das nach der Entlassung von Trainerin Kim Kulig wieder siegreich war. Dahinter geht es sehr eng zu und her. Thun ist als einziges Team in der Super League noch punktelos.
Die nächste Runde
Am kommenden Wochenende muss YB gegen Aarau ran. Servette peilt im Heerenschürli gegen den FCZ den vierten Sieg an, und zwischen dem FC Rapperswil-Jona und St. Gallen kommt es zum Kantonsderby. Zudem spielt Thun gegen Luzern und trifft GC auf Basel.
Schweizerinnen in ausländischen Ligen
Italien
Alisha Lehmann wechselte im Sommer von Juventus Turin nach Como und glänzte an diesem Wochenende im Serie A Women's Cup. Die Bernerin, die an der EM für die Schweizer Nati spielte, stand im Duell gegen Inter über die volle Strecke auf dem Platz und schoss in der 78. Minute den einzigen Treffer der Partie. Es war ihr erstes Tor im Dress von Como.

Mit Alayah Pilgrim überzeugte eine zweite Schweizerin in Italien. Die 22-Jährige wurde bei der AS Roma nach etwas mehr als einer Stunde eingewechselte und sorgte mit ihrem Treffer zum 3:0 (87.) für den Schlusspunkt im Duell gegen Sassuolo Calcio.
England
Im zweiten Spiel für Manchester City durfte Iman Beney erstmals von Beginn an ran. Beim 2:1-Erfolg gegen Brighton & Hove Albion stand die 19-Jährige gut eine Stunde auf dem Platz, nachdem sie in der Vorwoche erst für die Schlussminuten eingewechselt worden war.
Deutschland
Viele Schweizer Spielerinnen, die an diesem Wochenende in der Bundesliga aufliefen, erlebten einen Spieltag zum Vergessen. Eintracht Frankfurt mit dem Trio Géraldine Reuteler, Nadine Riesen und Noemi Ivelj unterlag 0:3 in Hoffenheim. Elvira Herzog musste als Goalie von RB Leipzig drei Tore von Bayern München aus ihrem Netz fischen. Eine aber durfte sich am Freitagabend freuen. Nati-Stürmerin Svenja Fölmli traf für den SC Freiburg in der 70. Minute zum 1:0 gegen den FC Köln. Es war das einzige Tor der Partie.

Die Zahl der Woche
3947 Zuschauende haben am Sonntagnachmittag den Weg auf den Spitalacker gefunden, um das erste Heimspiel der Young Boys mitzuverfolgen. Die beinahe 4000 Fans dürften bei der 0:3-Niederlage immerhin ein kleiner Trost gewesen sein. (sda)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.