notifications
Fussball

Der FCL vergibt erneut eine 2:0-Führung und spielt gegen Servette unentschieden

Der FC Luzern muss sich trotz früher Treffer von Julian von Moos und Matteo Di Giusto gegen die Genfer mit einem 2:2 begnügen.

Die FCL-Startaufstellung

Gegen Servette muss der FCL auf den verletzten Taisei Abe verzichten. Auch auf Pius Dorn und Andrejs Ciganiks kann FCL-Trainer Mario Frick heute nicht setzen – beide sind als verletzt gemeldet. Captain Dorn hat sich in einem Testspiel den Zeh gebrochen, und Ciganiks hat sich beim Einsatz mit der lettischen Nationalmannschaft eine leichte Muskelverletzung zugezogen.

Die Tore

2. Minute: Die Fans müssen nicht lange warten bis zum ersten FCL-Treffer. Nach einem Servette-Eckball lancieren die Luzerner einen Konter. Oscar Kabwit setzt Julian von Moos in Szene, und der Servette-Leihspieler lässt seinen Gegenspieler stehen und schiesst an Jeremy Frick vorbei ins Tor.

Julian von Moos schiesst das 1:0 und ist auch beim 2:0 beteiligt.
Bild: Philipp Schmidli/Keystone
(Luzern, 22. 11. 2025)

9. Minute: Erneut kann sich von Moos in der Offensive behaupten. Er legt ab auf Adrian Grbic, und dieser spielt auf den freistehenden Matteo Di Giusto. Der FCL-Topskorer lässt sich nicht zweimal bitten und schlenzt zum 2:0 ein.

57. Minute: Die Luzerner können Timothe Cognat ausserhalb des Strafraums nicht am Abschluss hindern. Der Routinier trifft aus der Distanz zum Anschlusstreffer.

Stefan Knezevic im Duell mit Florian Aye.
Bild: Philipp Schmidli/Keystone
(Luzern, 22. 11. 2025)

72. Minute: Florian Ayé entweicht Stefan Knezevic und schiesst an Pascal Loretz vorbei zum 2:2-Ausgleich.

Der Match

Das Spiel kann für den FCL kaum besser beginnen. Nach nicht einmal 90 Sekunden liegen die Luzerner gegen die Gäste aus Genf bereits mit 1:0 in Führung – dank eines Treffers des Servette-Leihspielers von Moos. Und dieser von Moos ist auch am zweiten Treffer beteiligt: Er legt auf Grbic auf, der anschliessend den Assist zum 2:0 durch Di Giusto liefert. Nach nicht einmal zehn Minuten führt der FCL bereits mit zwei Treffern.

Nach der Startphase beruhigt sich das Spiel etwas und gestaltet sich ausgeglichen. Servette ist bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen, kommt jedoch nicht zu gefährlichen Abschlüssen. Der FCL versucht, mit schnellem Umschaltspiel zu Chancen zu kommen. Gegen Ende der ersten Halbzeit übernehmen die Genfer zwar immer mehr das Spieldiktat, bleiben aber harmlos. Der FCL spielt abgeklärt, gesteht dem Gegner Ballbesitz, aber nur wenige Abschlüsse zu.

Matteo Di Giusto erzielt das Tor zum 2:0.
Bild: Philipp Schmidli/Keystone
(Luzern, 22. 11. 2025)

Nach der Pause sind erneut die Grenats die aktivere Mannschaft. In der 57. Minute werden die Gäste für ihren Aufwand belohnt und verkürzen durch Cognat auf 1:2. Verspielt der FCL erneut eine Führung? Der FCL verliert kurz darauf auch noch von Moos, der angeschlagen vom Platz muss. Auch Lucas Ferreira verlässt den Platz. Für die beiden kommen Kevin Spadanuda und Levin Winkler.

Die beste FCL-Aktion bis zur 66. Minute hat Kabwit, als er beinahe Frick mit einem Lüpfer bezwingen kann. Doch mit den Fingerspitzen kann der Servette-Goalie den Abschluss des Kongolesen noch entschärfen. Und wenig später ist der 20-Jährige noch näher am nächsten Luzerner Treffer, sein Schuss kullert jedoch an den Pfosten. Dafür schlägt es dann nur Minuten später auf der anderen Seite ein. Ayé trifft zum 2:2 für Servette. Erneut verspielt der FCL einen 2:0-Vorsprung.

Kann der FCL das Spiel nochmals drehen? In der 78. Minute bringt Frick Lars Villiger und Andrej Vasovic für Grbic und Kabwit. Doch auch die beiden Stürmer vermögen den FCL nicht erneut in Führung zu schiessen und der Abschluss von Di Giusto in der 93. Minute vermag Frick nicht zu bezwingen. Damit steht der FCL weiterhin bei einem einzigen Heimsieg in dieser Saison.

Die Noten

Das Telegramm

Luzern - Servette 2:2 (2:0)
Swisspor-Arena. – 10'014 Zuschauende. – SR Schärer.
Tore: 2. Von Moos 1:0. 9. Di Giusto 2:0. 57. Cognat 2:1. 72. Ayé 2:2.
Luzern: Loretz; Ottiger, Knezevic, Bajrami, Freimann; Owusu; Kabwit (78. Vasovic), Ferreira (65. Winkler), Di Giusto, Grbic (78. Villiger), von Moos (65. Spadanuda).
Servette: Frick; Njoh, Bronn, Rouiller, Magnin (46. Severin); Douline; Stevanovic, Cognat, Fomba (46. Guillemenot), Antunes (15. Ishuayed, 83. Morandi); Ayé (94. Mráz).
Bemerkungen: Luzern ohne Abe (gesperrt), Ciganiks, Dorn, Löfgren, Zimmermann (alle verletzt) und Wyss (U17-WM). Servette ohne Mazikou, Srdanovic, Varela, Vincent (alle verletzt). 70. Pfostenschuss Kabwit. – Verwarnungen: 14. Fomba. 70. Ottiger. 70. Cognat. 89. Ayé (alle Foul).

Resultate und Tabelle

Ausblick

Nächsten Samstag trifft der FCL auf der heimischen Allmend um 20:30 Uhr auf den FC Winterthur.

Der Ticker zum Nachlesen

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)