Shaqiri absolvierte insgesamt 125 Spiele für die Schweizer Nationalmannschaft, schoss dabei 32 Tore und gab 34 Assists. Fast noch beeindruckender ist seine Ausbeute an grossen Turnieren: 23 Spiele hat der Basler an Welt- und Europameisterschaften gemacht und dabei zehn Tore geschossen und vier weitere vorbereitet. Wir haben hier für Sie noch einmal seine schönsten Momente zusammengestellt.
Sein Debüt für die Nati gab der heute 32-Jährige noch unter Ottmar Hitzfeld – damals war er 18 Jahre alt. Schon bald sorgte er als «Kraftwürfel» für Furore, erzielte immer wieder spektakuläre Tore. Das erste Länderspiel-Tor gelang ihm sechs Monate später im Basler St. Jakob-Park beim 1:3 gegen England. Gegen den gleichen Gegner gab er vor knapp zehn Tagen eine letzte Kostprobe seines aussergewöhnlichen Könnens, als er im Viertelfinal in der 118. Minute einen Eckball beinahe direkt im Tor versenkte. Der Ball prallte vom Lattenkreuz ab. Shaqiri ist weltweit der einzige Spieler, der in den letzten sechs grossen Turnieren (EM und WM) immer getroffen hat.
Auf X schreibt er: Sieben Turniere, viele Tore, 14 Jahre Schweizer A-Nationalmannschaft und unvergessliche Momente. Es ist Zeit, mich von der Nati zu verabschieden. Tolle Erinnerungen bleiben und dafür sage ich euch allen: Danke, Merci, Grazie, Faleminderit.
Shaqiri gibt seinen Rücktritt aus der Nati mit 32 Jahren noch relativ jung. Zuletzt hat er es bei der EM in Deutschland aber nur im Spiel gegen Schottland in die Startformation geschafft – dabei erzielte er eines der schönsten Tore des Turniers. Im Viertelfinale gegen England wurde er für einen Kurzeinsatz eingewechselt.
Offen ist auch, wie es für Shaqiri auf Klubebene weitergeht. Sein Vertrag bei Chicago in der nordamerikanischen Major League Soccer läuft Ende Jahr aus. (pin/watson)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.