Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Alex Frei begrüsst dessen Nachfolger in Winterthur, Bruno Berner, herzlich.
Bild: Urs Lindt / freshfocus
Die Pfiffe nach dem 0:0 gegen Zürich haben das Team dem Anschein nach näher zusammenrücken lassen.
Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE
Und bereits in der 2. Minute kommt das ganze Team vor der FCB-Bank zusammen, um über das 1:0 von Arnau Comas zu jubeln. Der erste Treffer des Spaniers für Rotblau.
Bild: Urs Lindt / freshfocus
Und sechs Minuten später jubelt Comas schon wieder.
Bild: Urs Lindt / freshfocus
Auch die zweite Ecke bringt der Innenverteidiger im Winterthur-Tor unter.
Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE
Darian Males darf sich zwei Assists gutschreiben.
Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE
Die Muttenzerkurve protestiert auch an diesem Heimspiel gegen die Einführung der Playoffs.
Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE
Wegen dieser gelben Karte, die Comas Mitte der ersten Halbzeit kassiert, fehlt der Spanier am kommenden Sonntag gegen YB gesperrt.
Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE
Taulant Xhaka hat das Zentrum und die Duelle mit Remo Arnold im Griff.
Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE
Seine Auswechslung nach knapp einer Stunde kann er darum gar nicht verstehen. Doch Alex Frei erklärt es ihm kurz nach dieser Szene.
Bild: Urs Lindt / freshfocus
Und weil der FCB in Person von Assistgeber Darian Males und Torschütze Bradley Fink zum dritten Mal jubelt, ist der Ärger schnell vergessen.
Bild: Urs Lindt / freshfocus
Einer von sieben Baslern bei Winterthur, Nishan Burkart, entwischt hier zwar Michael Lang, doch dessen Fehler wird nicht in ein Tor umgemünzt.
Bild: Urs Lindt / freshfocus
Sehr zum Ärger von Bruno Berner, der an der Seitenlinie einige Korrekturen vornehmen muss.
Bild: Urs Lindt / freshfocus
Liam Millar wirbelt wieder wie zu seinen guten Zeiten.
Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE
Doch weil er aus der Distanz nur die Unterkante der Latte trifft und aus fünf Metern über das leere Tor schiesst, bleibt auch nach diesem Spiel etwas Ratlosigkeit und Ernüchterung beim Kanadier.
Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE
Weil Alex Frei auch beim Stand von 3:0 ein Foul im Mittelfeld anders gesehen hat, sieht er nach lautstarker Reklamation die gelbe Karte von Esther Staubli.
Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE
Wouter Burger zeigte nach einer Schaffenspause wieder eine überzeugende Leistung.
Bild: Urs Lindt / freshfocus
Auch der zweite Achter Andy Diouf konnte dem Spiel in der Offensive seinen Stempel aufsetzen. Doch weil Stephan Seiler (hier in Weiss) in der Nachspielzeit noch ein Tor schiesst, hält der FCB nicht die Null, gewinnt aber mit 3:1.