notifications
Champions League

Sommer und Akanji mit Inter erfolgreich – Bayern schlägt Chelsea und Liverpool trifft wieder spät

Inter Mailand mit den Schweizern Yann Sommer und Manuel Akanji gewinnt bei Ajax Amsterdam souverän 2:0. Zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase geben sich auch die weiteren die Favoriten keine Blösse.

Ajax – Inter Mailand 0:2

Nach dem spektakulären 4:4 zwischen Juventus und Dortmund am Dienstag gab es am Mittwochabend deutlich weniger Spannung. Inter Mailand mit dem ehemaligen Schweizer Nationalgoalie Yann Sommer, der entgegen Berichten italienischer Medien erneut im Tor stand, und dem neuen Verteidiger Manuel Akanji dürfte dies ganz recht sein so. Nach dem defensiven Debakel in der Meisterschaft gegen Juventus stand man diesmal gegen ein enttäuschendes Ajax hinten sehr solide.

Yann Sommer war für Inter Mailand ein sicherer Rückhalt.
Bild: AP

Die beiden Treffer kurz vor und nach der Pause fielen auf praktisch identische – und denkbar einfache – Weise: Cornerflanke Hakan Calhanoglu, Kopfball Marcus Thuram. Dem hatten die im Schnitt vier Jahre jüngeren Niederländer nichts entgegenzusetzen. Einzig kurz vor dem 1:0 musste Sommer gegen den alleine anstürmenden Mika Godts retten und tat dies kaltblütig.

Die Highlights (Video: SRF)

Bayern München – Chelsea 3:1

Bayern München präsentierte sich zum Auftakt der Königsklasse in einer starken Verfassung. Beim 3:1-Sieg gegen Chelsea waren keine Argumente dafür zu finden, dass der deutsche Rekordmeister das «Hoffenheim der Champions League» sein solle, wie es Uli Hoeness gesagt hatte. Vielmehr traten die Münchner nach einem verhaltenen Start sehr stark auf und profitierten in der 20. Minute von einem Eigentor von Trevoh Chalobah. Kurz darauf verwandelte Harry Kane einen Penalty sicher, bevor Cole Palmer für Chelsea umgehend den Anschlusstreffer erzielte.

Nach der Pause hatten die Blues dann zwar etwas mehr vom Ball, doch blieben die Gastgeber das gefährlichere Team. Nach mehreren verpassten Chancen sorgte Kane mit seinem zweiten Treffer für den Endstand, ein Tor von Palmer wurde in der Schlussphase wegen einer knappen Abseitsstellung noch aberkannt.

Die Highlights (Video: SRF)

Liverpool – Atlético Madrid 3:2

Das grösste Spektakel boten am Mittwochabend Liverpool und Atlético Madrid. Der englische Champion war beim 3:2-Heimsieg früh und spät erfolgreich. Der Schotte Andrew Robertson und der ägyptische Superstar Mohamed Salah sorgten schon in den ersten sechs Minuten für eine 2:0-Führung, der Abwehrchef Virgil van Dijk sorgte nach dem Ausgleich der Spanier in der 92. Minute für den Erfolg.

Die Highlights (Video: SRF)

PSG – Atalanta Bergamo 4:0

Der Titelverteidiger legte auch in der neuen Saison wieder beeindruckend los. Paris Saint-Germain liess Atalanta Bergamo nicht den Hauch einer Chance: Schon in der dritten Minute sorgte Innenverteidiger Marquinhos in der Manier eines Mittelstürmers für die Führung, Chwitscha Kwarazchelia hämmerte den Ball noch vor der Pause zum 2:0 ins Netz. Nach der Pause trafen auch noch die Portugiesen Nuno Mendes und Gonçalo Ramos.

Die Highlights (Video: SRF)

Slavia Prag – Bodö/Glimt 2:2

Trotz einer 2:0-Führung musste sich Slavia Prag im Duell zweier Aussenseiter mit Bodö/Glimt mit einem Punkt zufriedengeben. Die Gäste aus dem hohen Norden kamen bei ihrem Champions-League-Debüt dank zwei späten Toren doch noch zum Ausgleich.

Olypiakos Piräus – Pafos 0:0

Keine Tore gab es im griechisch-zyprischen Duell. Trotz eines frühen Platzverweises gegen Bruno von Pafos, einer Verletzung von Altstar David Luiz und einem deutlichen Chancenplus kam Favorit Olympiakos Piräus nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.

(watson, nih / sda)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)