notifications
Champions League

Bayern erzittern nach Platzverweis Sieg in Paris, Liverpool schlägt Real knapp aber verdient

Bayern München gewinnt auch das 16. Pflichtspiel der Saison, braucht diesmal aber alle Abwehrkünste dafür. Im anderen Top-Spiel des Abends bleibt es vor allem dank Real-Goalie Courtois bis zum Ende spannend.

Trotz 45-minütiger Unterzahl hat der FC Bayern auch den Champions-League-Kracher bei Paris Saint-Germain gewonnen. Durch zwei Tore von Luis Díaz siegten die Münchner im Prinzenpark 2:1 (2:0) und feierten damit den 16. Sieg im 16. Pflichtspiel. Die zweite Halbzeit wurde allerdings zur Abwehrschlacht, nachdem Doppel-Torschütze Díaz unmittelbar vor der Pause nach einem harten Einsteigen die Rote Karte gesehen hatte.

Bayerns Michael Olise in Luftduell mit Nuno Mendes.
Bild: Thibault Camus/Keystone

Bereits in der vierten Minute traf Díaz zur Führung. In der Folgezeit kam der deutsche Meister zu weiteren hochkarätigen Chancen. Das 2:0 durch den Kolumbianer war hochverdient, auch wenn PSG-Verteidiger Marquinhos dabei schwer gepatzt hatte (32.). In Unterzahl waren dann aber die Abwehrkünste der Bayern gefordert. Mehr als das Anschlusstor durch Joao Neves gelang dem französischen Champion aber nicht mehr (74.).

Goalie Courtois hält Real lange im Spiel

Im zweiten Topspiel vom Dienstag setzte sich Liverpool gegen Real Madrid zu Hause 1:0 durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Alexis Mac Allister in der 61. Minute mit einem Kopfball aus kurzer Distanz nach einem Freistoss von Dominik Szoboszlai. Das Tor war überfällig. Real hatte den starken Engländern wenig entgegenzusetzen, verdankte es Goalie Thibaut Courtois, dass die Niederlage nicht höher ausfiel.

Während Liverpool den 16. Heimsieg in Folge in der Gruppen- respektive Ligaphase der Königsklasse feierte, kassierte Real im 15. Pflichtspiel der Saison die zweite Niederlage. Ansonsten gingen die Königlichen jeweils als Sieger vom Platz.Arsenal weiter ohne Gegentor

Wie die Bayern weist auch Arsenal nach vier Partien in der Champions League eine makellose Bilanz auf. Das Team von Trainer Mikel Arteta setzte sich auswärts gegen Slavia Prag 3:0 durch und hat nun ein Torverhältnis von 11:0. Mikel Merino zeichnete sich bei den Gästen als Doppel-Torschütze aus, das 1:0 erzielte in der 32. Minute der auffällige Bukayo Saka per Penalty.

Keine Tore fielen in der Partie zwischen Napoli und Eintracht Frankfurt. Der Schweizer Verteidiger Aurèle Amenda wurde bei den Deutschen in der 93. Minute eingewechselt. (dpa/sda)

Kommentare (0)