notifications
Einzelkritik

Ajeti zaubert, Vouilloz rempelt: Die Noten zum 3:1 des FC Basel in Thun

Der FC Basel trennt sich in der 6. Runde der Super League 3:1 vom Aufsteiger und Leader Thun. Nach einer souveränen ersten Halbzeit sinken die Noten durch die Zitterpartie in Halbzeit zwei etwas.
Xherdan Shaqiri dreht ab, bevor der Ball die Linie zum 1:0 überquert hat.
Bild: Claudio De Capitani

Marwin Hitz: Note 4,5
Pariert gegen Reichmuth (5.), Ibayi (19.) und Gutbub (94.), hat Glück bei Reichmuths Lattenkracher (34.) und wird von Bertone beim Elfer (51.) verladen.

Keigo Tsunemoto: Note 4,5
Überzeugt mit vielen Wegen, ist aber nicht so einflussreich wie zuletzt. Ein unbedachter Ballverlust leitet zudem einen gefährlichen Konter ein.

Adrian Barisic: Note 5
Blockt gleich vier gegnerische Schüsse unter anderem vor der Pause kurz vor der Linie gegen Ibayi und punktet auch mit sicherem Passspiel im Spielaufbau.

Nicolas Vouilloz: Note 3
Leistet sich erst einen Fehlpass aus dem eigenen Strafraum, der ohne Folgen bleibt, und verursacht dann mit einem rüden Rempler den Elfmeter, der das Spiel wieder spannend macht.

Wenig Ball gespielt: Nach VAR-Intervention gibt es für dieses Einsteigen von Nicolas Vouilloz gegen Elmin Rastoder Elfmeter für Thun.
Bild: Claudio De Capitani

Dominik Schmid: Note 4
Über seine Seite wird Thun kaum gefährlich. Dafür wagt er sich weniger oft als sonst nach vorne.

Metinho: Note 4
Ärgert sich über die vielen kleinen Fouls an ihn, die den Spielfluss hemmen. Sieht dann aber für ein taktisches Foul selbst Gelb und verliert in Halbzeit zwei das Zentrum.

Koba Koindredi: Note 4
Der Leroy-Ersatz absolviert ein unscheinbares Spiel, darf sich aber über gute Pass- und sehr gute Zweikampfquoten freuen.

Ibrahim Salah: Note 4,5
Der Neuzugang zeigt von Beginn an seine Qualitäten. Bietet sich gut an, führt den Ball gekonnt und verfügt auch über eine gute Schusstechnik. Sein Abschluss steht am Ursprung des 1:0, weil er über Goalie Steffen und beide Innenpfosten bei Shaqiri landet. Auch in Halbzeit zwei zeigt er einen weiteren gefährlichen Distanzschuss. Abzüge gibt es für die vielen Ballverluste.

Neuzugang Ibrahim Salah macht direkt Dampf und zeigt, dass er über ein feines Füsschen verfügt.
Bild: Claudio De Capitani

Xherdan Shaqiri: Note 5,5
Sein Offensivfurioso beginnt mit einem schönen Ball auf Ajeti (15.). Es folgt ein Abstaubertor zum 1:0 (24.) und der Assist zum 2:0 (41.). Dann folgt eine lange Schaffenspause, bis er in der Nachspielzeit per Elfmeter und mit seinem siebten Liga-Skorerpunkt wieder die Führung in dieser Wertung übernimmt.

Philip Otele: Note 3
Bis auf ein paar Übersteiger ist von ihm wenig zu sehen.

Albian Ajeti: Note 5
Von seinem Tor zum 2:0 in der 41. Minute träumt jeder Stürmer. Volley und unter Bedrängnis trifft er in den Winkel. Zwei weitere Chancen vergibt der wie immer emsig arbeitende Stossstürmer.

Von solchen Volley-Treffern träumt jeder Fussballer: Albian Ajeti hat schon lange nicht mehr so schön getroffen wie gegen Thun.
Bild: Claudio De Capitani

Jonas Adjetey: Note 4,5
Kommt in der 65. Minute für den angeschlagenen Barisic und klärt vor allem in der Schlussphase einige Bälle.

Arlet Junior Ze: Note 4
Ersetzt Salah in der 65. und überfordert seinen Gegenspieler - aber auch sich selbst - mit seinem Speed.

Zu kurz im Einsatz für eine Note: Moritz Broschinski (74. für Ajeti), Marin Soticek (86. für Otele).

Kommentare (0)