notifications
Goldau/Oberarth

Zwei Fussgängerinnen innert Minuten angefahren

Am Montag ereigneten sich in Goldau und Oberarth zwei nahezu identische Verkehrsunfälle, bei denen zwei Fussgängerinnen leicht verletzt wurden. In beiden Fällen waren die Autoscheiben beschlagen.
Die Unfallstelle in Goldau.
Bild: Kapo Schwyz
Beim Unfall in Oberarth hatte die Lenkerin ebenfalls eine eingeschränkte Sicht.
Bild: Kapo Schwyz

Der erste Unfall ereignete sich kurz nach 7 Uhr auf der Gotthardstrasse in Goldau. Ein 58-jähriger Automobilist war in Richtung Arth unterwegs. Beim Fussgängerstreifen auf der Höhe des Tramweges kam es zur Kollision mit einer 35-jährigen Fussgängerin. Die Fussgängerin wurde laut Angaben der Kapo Schwyz leicht verletzt und musste zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.

Nur wenige Minuten später ereignete sich ein zweiter, ähnlicher Unfall: In Oberarth fuhr eine 20-jährige Automobilistin von Arth in Richtung Goldau. Beim Fussgängerstreifen am Türliweg kam es zur Kollision mit einer 59-jährigen Fussgängerin. Die Frau wurde nach der Erstversorgung mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht.

In beiden Fällen war die Sicht der Fahrzeuglenkenden durch eine beschlagene Windschutzscheibe eingeschränkt. Die Polizei weist darauf hin, sich vor Fahrtantritt von der uneingeschränkten Sicht zu überzeugen. «Beschlagene Scheiben stellen sowohl für die Fahrzeuginsassen als auch für andere Verkehrsteilnehmende ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar», warnt die Schwyzer Polizei in einer Medienmitteilung.

Mehrere schwere Fussgängerunfälle in diesem Jahr im Kanton Schwyz

Am Donnerstagabend, 9. Januar 2025, ist ein Mann beim Überqueren eines Fussgängerstreifens in Pfäffikon von einem Auto erfasst worden. Der 78-jährige Fussgänger erlitt bei der Kollision unbestimmte Verletzungen und musste von Rettungskräften in ein ausserkantonales Spital verbracht werden.

Der Verkehrsunfall ereignete sich kurz nach 19 Uhr in Pfäffikon. Ein 54-jähriger Automobilist fuhr auf der Gwattstrasse in Richtung Freienbach. Dabei kam es bei der Einmündung der Schützenstrasse zur Kollision mit einem 78-jährigen Mann, welcher den Fussgängerstreifen überquerte. Der Rentner wurde beim Unfall erheblich verletzt. Nach der medizinischen Erstversorgung musste er mit dem Rettungsdienst in ein ausserkantonales Spital überführt werden. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Für die Tatbestandsaufnahme und Betreuung des Verletzten musste die Gwattstrasse rund eine Stunde gesperrt werden.

Am Donnerstag, 23. Januar 2025, fuhr ein 42-jähriger Autolenker auf der Oberdorfstrasse von der Autobahn her kommend in Richtung Dorfzentrum Lachen. Höhe Spital erfasste der PW-Lenker um 8.15 Uhr eine 56-jährige Frau, welche die Oberdorfstrasse beim dortigen Fussgängerstreifen überquerte. Die Fussgängerin wurde beim Unfall erheblich verletzt und durch den Rettungsdienst in ein ausserkantonales Spital gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Mehr aus dieser Gemeinde
Kommentare (0)