notifications
Wahlen

Tamara Lins im Porträt für die Wahlen

Tamara Lins tritt bei den nationalen Wahlen am 22. Oktober an. Sie kandidiert im Kanton Schwyz für die Liste «Mass-Voll!».
Tamara Lins (Mass-Voll!)
Bild: PD

Fragen an Tamara Lins

Diese Zeitung hat allen Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlen 2023 im Kanton vier Fragen gestellt.

Wer sind Sie? (Stellen Sie sich in eigenen Worten vor)

Seitdem die Grundrechte mittels Notrecht ausgehebelt wurden, bin ich politisch aktiv. Während 10 Jahren war ich Leiterin der sozialen Gruppe "Lichtrein" und aktive Unterstützerin zweier Kinder-Hilfswerke in Nigeria und Südafrika.

Warum kandidieren Sie?

Die diktatorischen antidemokratischen Übergriffe der letzte 3 Jahre haben mich politisiert und motiviert, mich vertieft zu engagieren zum Wohl der Bevölkerung. Der Lockdown und weitere verfehlte Massnahmen machten mich hellwach. Führungserfahrung und mein unternehmerisches Handeln bringe ich ein.

Was ist die grösste Herausforderung für die Schweiz in den nächsten Jahren und wie soll die Politik diese Herausforderung angehen?

Die ausufernde Macht der WHO und somit Gefährdung der Schweiz als souveränes Land und die damit einhergehende bedrohte Freiheit der Bürger. Der Pandemievertrag der WHO würde es der WHO ab 2024 erlauben, mittels Notrecht selbe durchzuregieren. Diese verfassungsfeindlichen Pläne gilt es zu verhindern.

Was wollen Sie für Ihren Kanton in der Bundesversammlung erreichen?

Die durchschnittlich konservative Haltung des Schwyzer Bürgers werde ich mit Freude und Schaffenskraft in Bern vertreten. Die Eigenverantwortung des Individuums fördern, Souveränität und Grundrechte sichern und somit unsere Identität mit Schweizer Werten bewahren, gegen totalitäre weltweite Trends.

Kommentare (0)