notifications
Grossanlass

Schwyz bereitet sich auf erste Tavolata vor

Das OK der ersten Festmeile vom Hauptplatz bis zum Hinterdorf muss sich mit schwierigen logistischen und organisatorischen Fragen befassen.
Ungefähr so stellt sich das OK die Festmeile an der ersten Schwyzer Tavolata vor.
Bild: PD (Bildmontage)

Seit Monaten laufen im Vorstand des Vereins Gemeinsam für unsere Gemeinde (Gfug) Schwyz die Vorbereitungen für die erste Tavolata: Am Samstag, 6. September, verwandelt sich der Schwyzer Dorfkern in eine lange Festtafel. Von der Reichsstrasse bis ins Hinterdorf werden rund 145 Tische aufgereiht, an denen gegessen, getrunken und gefeiert wird. «Wir hatten anfangs mit einigen logistischen und organisatorischen Fragen zu kämpfen, besonders bei der Infrastruktur», sagt OK-Präsident Jonas Bünter.

Die technische Umsetzung eines solchen Anlasses sei anspruchsvoll. Insbesondere die Stromversorgung entlang der gesamten Meile erfordere präzise Planung. Ein weiteres Element, das der Tavolata ihren besonderen Charakter verleihen wird, ist die geplante Beleuchtung. Dank der Unterstützung der ebs Energie AG können die Strassenlaternen entlang der Festmeile ausgeschaltet werden. Stattdessen wird der gesamte Bereich mit Lichterketten geschmückt. Teilweise werden die Lichter an bestehenden Gebäuden befestigt. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner erhalten im Vorfeld ein Informationsschreiben. «Sollten wir keine Rückmeldung erhalten, gehen wir von einer stillschweigenden Zustimmung aus», erklärt Dave Heinzer, der diesen Teil der Infrastruktur verantwortet.

Strassensperrung und Verkehrsführung

Um einen sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird die gesamte Festmeile ab Samstagmorgen, 6. September, um 7 Uhr bis Sonntagmorgen, 7. September, um 5 Uhr für den Verkehr gesperrt. Betroffen sind insbesondere die Reichsstrasse, das Sonnenplätzli sowie Teile des Hinterdorfs. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge bereits am Freitagabend, 5. September, von den betroffenen Flächen zu entfernen. Umleitungen werden signalisiert, Ersatzparkplätze ausgewiesen, und auch der öffentliche Verkehr wird entsprechend angepasst. Informationen hierzu folgen im August via Flyer und Website. (pd)

Kulinarik aus Schwyz und Kultur für alle Sinne

Mehr als ein Dutzend lokale Betriebe haben ihre Teilnahme zugesagt. Die Palette reicht von internationaler Küche über klassische Schweizer Gerichte bis hin zu überraschenden kulinarischen Ideen. Einige von ihnen servieren direkt aus der Beiz, andere werden eigens eingerichtete Aussenstände betreiben. Anders als zum Beispiel bei «Brunnen kocht» wird man bei der Tavolata aber direkt am Tisch bedient, klassische Take-aways sind nicht vorgesehen.

Auch kulturell soll die Tavolata ein Fest für alle Sinne werden.  Im Mittelpunkt steht die Idee der Strassenmusik und Strassenkunst – mitten im Geschehen. Mit dabei sind lokale Bands, unter anderem Beenose, Undercover, Dear Misses mit Hanna Landolt, Harry Kälin, Tschuttplatz Heroes sowie Horst, die Blaskapelle. Dank der Zusammenarbeit mit dem Chupferturm, der am selben Wochenende sein 35-jähriges Bestehen feiert, werden zudem Acts wie Gilbert & Oleg, Roland & Julian von Flüe oder Kultur-Schock sowohl an der Tavolata als auch im Rahmen der Chupferturm-Veranstaltungen auftreten.

Helferinnen und Helfer gesucht

Ein solcher Grossanlass braucht auch viele helfende Hände. Für Aufbau, Kinderprogramm, Künstlerbetreuung und Reinigungsarbeiten sucht das OK noch motivierte Helferinnen und Helfer. Interessierte können sich direkt auf der Website von Gfug melden.

Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Sollte das Wetter eine Durchführung im Freien nicht erlauben, wird die Tavolata in die teilnehmenden Gastrobetriebe verlegt. Das musikalische Programm würde sich dann flexibel anpassen. Der Entscheid über die Wettervariante fällt spätestens am Mittwoch, 3. September. (pd/nad)

Mehr zum Thema:

Mehr aus dieser Gemeinde
Kommentare (0)