notifications
Schwyz

Schlägerei am Kollegifest fordert Schwerverletzten

Beim Kollegi in Schwyz haben sich in der Nacht auf Sonntag mehrere Personen eine Prügelei geliefert. Die Polizei sucht Zeugen.

In der Nacht auf Sonntag kam es um 00.45 Uhr an der Kollegiumstrasse in Schwyz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Zum Zwischenfall kam es anlässlich des Kollegifests. 

Eine Person wurde durch den Rettungsdienst mit erheblichen Verletzungen in ein kantonales Spital gebracht und wenig später mit der Rega in ein ausserkantonales Spital überführt. Die Kantonspolizei Schwyz hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz die Ermittlungen zum genauen Tathergang aufgenommen. Mit Details hält man sich bedeckt. Es gibt auf Anfrage keine Angaben zur Art der Verletzungen. Nicht bekannt ist auch, ob jemand festgenommen wurde. 

Personen, welche die Auseinandersetzung beobachtet haben oder Angaben dazu machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Schwyz unter der Telefonnummer 041 819 29 29 zu melden

Eines der traditionsreichsten Feste in der ganzen Region Schwyz

Das Kollegifest in Schwyz ist ein bekanntes und traditionsreiches Ereignis. Das Fest ist untrennbar mit der Geschichte der Kantonsschule Kollegium Schwyz (KKS) verbunden. Die Schule selbst hat eine lange und bewegte Vergangenheit. Ihre Wurzeln reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als erste Lateinschulen in Schwyz entstanden. Die direkte Vorläuferin, das Kollegium "Maria Hilf", wurde 1841 von Jesuiten gegründet. Nach dem Sonderbundskrieg wurde das Kollegium 1856 als kantonale Lehranstalt wiedereröffnet und über viele Jahrzehnte von Benediktinermönchen aus dem Kloster Einsiedeln geführt. Diese prägten den strengen, humanistisch-christlichen Geist der Schule.

Das Kollegifest ist der festliche Höhepunkt des Schuljahres und findet traditionell anfang Sommer statt.. Die Geschichte des Festes ist geprägt von einer Mischung aus formellen und ausgelassenen Traditionen. Bekannt ist auch, dass das Kollege nicht nur viele Ehemalige anzieht, sondern auch Partyvolk aus der weiteren Umgebung. gh

Mehr aus dieser Gemeinde
Kommentare (0)