Gross und Klein wurden an diesem Wochenende viele Fragen gestellt: Wie viele Eier legen 4000 Hühner in der Woche? Wie viel Wasser ist notwendig, um 1 Kilo Tomaten zu produzieren? Der Biohof Fluofeld in Oberarth bot einen spannenden und lehrreichen Einblick ins Hofleben.
Der Biohof ist sehr vielseitig in der Produktion, so vertreibt er Gemüse, Früchte, Beeren, Weide-Beef, Hühnereier und vieles mehr. Ein substanzieller Anteil wird an Grossverteiler geliefert, rund 10 Prozent der Produkte wird im eigenen Hofladen verkauft und 30 Prozent an andere Verkaufsstellen in der Schweiz.
Anita und Michael Reichmuth-Caduff leiten den Hof in der dritten Generation und haben mittlerweile über 40 Angestellte. Was mit einem kleinen typischen Bauernhof begann, umfasst heute 30 ha Gemüse, 2 ha Beeren, 2 ha Obst, 4 ha Kartoffeln und 1 ha Dinkel. Der Rundgang führte durch all diese Felder, wo diverse Einblicke präsentiert wurden.
Mit interessant gestalteten Beschilderungen wurde den Besuchenden etwas übers Produkt erzählt, aber auch viele Mitarbeitende waren anwesend, welche ihr grosses Wissen teilten. Die 40 Mitarbeitenden werden am Mittag auf dem Hof jeweils von Koch Reto Fust mit hofeigenen Produkten verköstigt. Am Wochenende konnten auch die Besuchenden Fusts Kochkunst einmal probieren.
Auf dem Gelände hatte es neben einem grossen Zelt auch eine Hüpfburg. Das «Horseshoe»-Team half mit einem leckeren Catering aus. Von diesem aufwendig organisierten Wochenende wurden viele Besuchende angelockt, das Zelt war voll und die Familie Reichmuth glücklich.








Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.