notifications
Seewen

Polizei nimmt fünf Personen nach Schlägerei fest

Die Kantonspolizei Schwyz hat in der Nacht auf Samstag in Seewen im Anschluss an eine körperliche Auseinandersetzung fünf Personen festgenommen.
Am frühen Samstagmorgen kam es an der Bahnhofstrasse in Seewen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Personen.
Bild: Kantonspolizei Schwyz

Drei der Beteiligten wurden verletzt und mussten ärztlich behandelt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Tathergang aufgenommen, wie diese am Montag mitteilte. Die Beteiligten müssen sich vor der Staatsanwaltschaft Schwyz verantworten.

Die Polizei schreibt dazu: «In der Nacht auf Samstag, 19. Oktober, kam es kurz vor 1 Uhr auf der Bahnhofstrasse in Seewen zu einer Auseinandersetzung zwischen mindestens fünf Personen, welche im Rahmen der Ermittlungen vorläufig festgenommen wurden.»

Drei Personen wurden gemäss den Angaben im Polizeibulletin verletzt und mussten ärztliche Betreuung in Anspruch nehmen. Die Beschuldigten müssen sich unter anderem wegen Raufhandels, einfacher Körperverletzung und versuchter schwerer Körperverletzung vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz verantworten. Wie genau es zur Schlägerei gekommen ist, bleibt vorerst unklar. Ganz in der Nähe gibt es diverse Ausgangslokale. Es gibt allerdings keine gesicherten Erkenntnisse, wie weit die Prügelei eine Vorgeschichte in einem der Lokale hat. 

Eine Schlägerei mit fünf Beteiligten mitten in der Nacht erfordert ein schnelles und taktisches Vorgehen der Polizei. Hier sind einige Punkte, die dabei besonders wichtig sind: Die Polizisten müssen zuerst ihre eigene Sicherheit gewährleisten, bevor sie eingreifen. In Fällen wie jetzt in Seewen ist es ratsam, sofort Verstärkung anzufordern, um eine ausreichende Anzahl an Einsatzkräften vor Ort zu haben.

Bei einer grösseren Schlägerei ist es ratsam, sofort Verstärkung anzufordern, um eine ausreichende Anzahl an Einsatzkräften vor Ort zu haben. Durch eine entschlossene und selbstbewusste Körpersprache und klare Befehle können die Polizisten ihre Autorität demonstrieren und die Schläger zum Aufgeben bewegen. Ist die Schlägerei beendet, allenfalls auch mit Zwang, beginnt die Ermittlungsarbeit. Zeugen werden befragt. Allerdings haben sich zu diesem Zeitpunkt in Seewen nicht mehr viele unbeteiligte Personen aufgehalten. (gh)

Kommentare (0)