Tobias Baggenstos, ein Gersauer, unterrichtet als Lehrer an der Primarschule Rothenthurm eine gemischte 3. und 4. Klasse – und das mit viel Engagement. Allerdings war er letzte Woche nicht im Schulhaus anzutreffen, denn sein Hobby ist der Laufsport.
Der Lehrer hatte sich einen ganz besonderen Event ausgesucht, um seinem Freizeitvergnügen frönen zu können. In Chamonix in Frankreich fand nämlich der «Ultra Trail Mont Blanc» (UTMB) statt. Die Originalstrecke führt über 170 Kilometer und 10000 Höhenmeter rund um das bekannte Mont-Blanc-Massiv. Bei diesem Rennen gibt es auch kürzere Routen, so zum Beispiel den «OCC». Diese Route startet in Orsières in der Schweiz und hat eine Länge von 56 Kilometern mit einer Höhendifferenz von 3500 Metern. Schon diese beachtlichen Zahlen lassen einen gewöhnlichen Läufer erschauern.
Kein Grund aber für Tobias Baggenstos, das Rennen nicht anzugehen. Bei relativ hohen Temperaturen ging es in forschem Tempo bergauf und bergab. Auf den Höhen war es angenehm, im Tal wurde es sehr heiss. Beim Rennen gilt es, die Kraft richtig einzuteilen. Am Ziel angekommen, mit einer Zeit von knapp unter sechs Stunden, durfte sich der Gersauer über einen 14. Platz freuen. Er war schneller als 1319 weitere Teilnehmer und bester Schweizer. Gewonnen wurde das Rennen von dem Spanier Manuel Merillas mit einer Zeit von 5:18 Stunden.
Der schnelle Rothenthurmer Lehrer, Tobias Baggenstos, erbrachte eine gewaltige Leistung. Das fanden die Schulleitung und die Schülerinnen und Schüler so cool, dass sie ihm einen grossen und lauten Empfang mit Spalier bereiteten. Von Schulleiter Michael Kuriger erhielt Baggenstos einen eigens geschaffenen Pokal als bleibende Erinnerung.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.