notifications
Kanton Schwyz

Nadja Räss, Petra Gössi und Co: Neues Spiel porträtiert bedeutende Schwyzerinnen

Ein neues Quartett mit erfolgreichen Schwyzerinnen soll die Bedeutung von Frauen stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken.
32 inspirierende Frauen aus acht Kategorien: Am 20. November wird das Quartett erfolgreicher Schwyzerinnen in Einsiedeln lanciert.
Bild: zvg

Jodel-Ikone Nadja Räss, FDP-Politikerin Petra Gössi, Nuklearwissenschaftlerin Lea Zimmermann oder Olympia-Medaillengewinnerin Linda Indergand: Sie alle sind neu Teil eines Kartenspiels.

Das Frauennetz Kanton Schwyz und die Plattform Demokratin.ch lancieren gemeinsam ein Quartett, das bedeutende Frauen aus dem Kanton Schwyz porträtiert. «Unser Quartett bringt den Menschen im Kanton Schwyz – Männern wie Frauen – bedeutende Schwyzerinnen näher. Dadurch werden die Erfolgsbiografien dieser Frauen sichtbarer, und sie können als Vorbilder oder Inspiration für andere Frauen wirken», sagt Anna Marty, Projektleiterin von Demokratin.ch.

32 Spielkarten für 32 bedeutende Schwyzerinnen

Das Spiel umfasst insgesamt 32 Karten mit Porträts von Schwyzerinnen aus acht verschiedenen Bereichen: Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Sport, Kunst und Kultur, Gesellschaft, Bildung und historische Frauen, die eine Pionierleistung erbracht haben.

Die acht Kategorien stehen stellvertretend für die Vielfältigkeit der porträtierten Frauenbiografien. Katja Aldi, Präsidentin des Frauennetzes Kanton Schwyz, erklärt: «Das Quartett zeigt, wie vielseitig und inspirierend Frauen in unserem Kanton wirken und was sie mit ihrem Engagement bewegen.»

Das Frauennetz Kanton Schwyz und die Plattform Demokratin.ch setzen sich beide ein für die Vernetzung von Frauen, deren gesellschaftliches Engagement und aktive politische Teilhabe im Kanton Schwyz. Beide sind ehrenamtlich organisiert und politisch neutral. Das Quartett wird am 20. November im Museum Fram in Einsiedeln an einem öffentlichen Anlass offiziell vorgestellt. (zvg/lai)

Kommentare (0)