notifications

Gersau: Alle vakanten Stellen an den Schulen besetzt

Informationen aus dem Gersauer Bezirksrat.
Das Rathaus von Gersau mit Garten.
Bild: Erhard Gick

Steinschlagschutznetze im Tal

Der Vorstand der Flurgenossenschaft Steinschlag Tal konnte alle Differenzen mit den betroffenen Grundeigentümern bereinigen. Die Projektauflage ist in Fertigstellung. Wenn alles wie geplant läuft, ist der Baubeginn der Steinschlagschutznetze Tal/Felsenegg im Herbst 2025.

Schutzbauten Stockbachrunse

Die Arbeiten an den Schutzbauten im Breitloo sind gut angelaufen. Diese bringen zusätzlichen Verkehr von Lastwagen mit sich. Die Bauherrschaft hat aufgrund der engen Platzverhältnisse Ausweichnischen für die Fussgänger und Fahrradfahrer erstellt. Wir danken den betroffenen Grundeigentümern bestens für ihre Bereitschaft, einen Beitrag an die Sicherheit dieser Verkehrsteilnehmer zu leisten. An vereinzelten Stellen der Zufahrtsstrassen weist der Belag durch den Lastwagenverkehr zum Bauplatz Schäden auf. Diese werden durch die Stockbachrunse nach Beendigung der Transporte behoben.

Informationen aus der Bezirksschule

Trotz der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt ist es gelungen, alle vakanten Lehrerstellen zu besetzen, wie an allen Schulen zum Teil mit Lehrkräften, welche sich noch in Ausbildung befinden. Noch nicht besetzt werden konnte die Stelle einer Klassenassistenz, welche an drei bis fünf Halbtagen die Klassenlehrperson unterstützen kann. Weitere Informationen finden sich im Stelleninserat im Bereich «Aktuell» im Internetauftritt der Bezirksschule Gersau (www.bezirksschule-gersau.ch). Dort können sich Interessierte auch anmelden für die Tagesstruktur Rumpelbude, die Spielgruppe Sunnäfänger und den Mittagstisch.

Sanierung beim Mittelgschwend

Im Jahre 2024 wurde beim Mittelgschwend eine Rutschstelle saniert. Im November 2024 hat sich unmittelbar östlich davon ein weiterer, flächenmässig jedoch grösserer Rutsch intensiviert. Dieser zieht auch die Gschwendstrasse in Mitleidenschaft. Nun konnten die Arbeiten für einen sogenannten Holzkasten in Kombination mit einem Holzrost vergeben werden. Wenn möglich, wird einheimisches Holz verwendet. Der Baustart ist geplant für August 2025.

Ersatz Defibrillatoren

Die Strandbäder Kindli und Cholplatz verfügen je über einen Defibrillator. Diese werden aus Altersgründen ersetzt und alsbald neu ausserhalb der Badeanstalten platziert, damit der Zugang jederzeit gewährleistet ist. Die Standorte aller Defibrillatoren in Gersau (und der Schweiz) sind verzeichnet im Internet: www.defikarte.ch. (amtl)

Mehr aus dieser Gemeinde
Kommentare (0)