Bei schönstem Sonnenschein startete am letzten Samstagnachmittag der Umzug vom Bahnhof bis zum Schulhaus. Viele Merlischacher Kindergruppen vom Spielgruppenalter bis in die 5./6. Primarklasse zeigten zusammen mit den Lehrpersonen kreative Sujets.
Die zwei Guuggenmusigen Rigigusler und Gessler-Chessler lieferten kakofonisch-schöne Klänge, und weitere Gruppen wie die Fasnachtsgesellschaft Chalberschwanz oder die Rigilüüt bereicherten den Umzug ebenfalls.
Neun Frauen vom OK mit Familien als Barockgruppe
Die Kinder und Erwachsenen bewiesen am Umzug Humor und Einfallsreichtum und begeisterten mit musikalischen, tänzerischen oder anderen Darbietungen. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer am Strassenrand wurden von den verkleideten Erwachsenen und Kindern rege mit einbezogen: Da eine Handvoll Konfetti, dort ein Schnäpsli oder eine Süssigkeit – es gab immer einen Grund zu einem Wortwechsel oder einem Schmunzeln.
Die neun Frauen des OK der Kinderfasnacht (Kifa) führten den Umzug mit ihrer aufwendig gestalteten Barock-Mozart-Nummer an – passend zum diesjährigen Motto «Ob Klassik, Rock oder Pop, d’Merlischacher Fasnacht isch eifach top». Ihre Männer hatten sie dabei tatkräftig mit dem Bau von witzigen Fahrzeugen unterstützt, auch ihre Kinder waren teilweise dabei.
Tolle Darbietungen in der Mehrzweckhalle sowie Abendevent
Nach dem Umzug wurde in der Mehrzweckhalle weiter der Fasnacht gefrönt. Die OK-Verantwortliche Silvia Dober freute sich, so viele zum Motto passende Kinder-darbietungen auf der Bühne ansagen zu können. Da gabs «Rock n’ Troll», klassische Musik der Elefanten aus dem «Karneval der Tiere», volkstümliche Darbietungen der zwei Sennenchilbi-Gruppen, einen lustigen Bobby-Car-Tanz oder eine Hämmerli-Trommel-Session. Die Kinder wurden jeweils mit grossem Applaus von Eltern, Grosseltern und weiteren Zuschauerinnen und Zuschauern belohnt.
Erstmals gab es heuer die Möglichkeit, auch am Abend weiterzufeiern: Die ehemaligen Kifa-OK-Frauen Andrea und Claudia organisierten im «Swiss-Chalet» eine Kifa-Platin-Party.