notifications
Fernsehshow

Einsiedeln und Alpthal duellieren sich im «Donnschtig-Jass»

In Klosters entscheidet sich, welcher Schwyzer Ort die nächste Ausgabe austragen darf.
Kommt Moderator Rainer Salzgeber am 31. Juli nach Einsiedeln oder nach Alpthal?
Bild: SRF/Pascal Mora

In Crans-Montana ging am letzten Donnerstag die Jassequipe aus Klosters siegreich gegen Davos hervor. Damit steht fest, dass die beiden Teams aus Einsiedeln und Alpthal (siehe Kasten) am Donnerstagmittag ins obere Prättigau reisen, um am Abend in der Livesendung mit möglichst wenig Differenzpunkten aus dem Spiel zu gehen.

Sie jassen für Einsiedeln und Alpthal

Einsiedeln:  Beste Dame: Erna Ochsner (72 Punkte); Telefonjasser: Markus Fässler (57); zweitbester Herr: Stefan Kälin (66); beste Jugendliche: Florina Kälin (Jg. 2012, 149); Ersatz: Hans Füchslin (67). Durchschnitt: 82,2 Punkte.

Alpthal:  Beste Dame: Margrit Rusterholz (112); Telefonjasser: Beat «Näbel» Kälin (104); zweitbester Herr: Reto Tschümperlin (108); beste Jugendliche: Arwen Fuchs (Jg. 2012, 151); Ersatz: Peter Steiner (114). Durchschnitt: 117,8 Punkte.

Eines vorweg: Die Wetterprognosen für Donnerstag stimmen nicht gerade euphorisch. Man darf hoffen, dass Petrus am Donnerstagabend für einmal ein Jassfan ist und die Regenschleusen nicht allzu sehr öffnet. Das wäre den vielen Zuschauern und den mitgereisten Alpthal- und Einsiedeln-Supportern, die am Mittag mit zwei Cars ins Prättigau fahren, natürlich zu gönnen. Sie werden – Alpthal in grünen, Einsiedeln in blauen T-Shirts – ihre Teams lautstark unterstützen. Die Ausgangslage ist gemäss Insidern offen, auch wenn Alpthal in den Ausscheidungen schlechter abgeschnitten hat.

Salzgeber kommt mit dem Velo

In jedem Team muss mindestens eine Dame sowie ein jugendliches Mitglied unter 18 Jahren am Start sein. Der Telefonjasser – er hat das Ausscheidungsturnier gewonnen – sitzt nicht am Tisch, sondern wird zugeschaltet. Gespielt werden fünf Runden, drei mit französischen, zwei mit deutschen Karten. Hinzu kommt das Memory-Spiel: Sarina Bisig aus Alpthal und Andreas Baumgartner aus Einsiedeln müssen sich neun Spielkarten einprägen, die nach 20 Sekunden umgedreht werden. Die Zahl der richtig genannten Karten wird von der Gesamtpunktzahl der Alpthaler und Einsiedler Jassenden abgezogen.

Als Schiedsrichterin wird einmal mehr Sonia Kälin dafür besorgt sein, dass alles mit rechten Dingen zu- und hergeht. In Klosters werden die Bündner Rapperin Gigi, Oesch’s die Dritten sowie die Partyhelden für musikalische Highlights sorgen. Zudem werden als Promigäste Sandra Studer und Hazel Brugger – zwei der drei ESC-Moderatorinnen – anwesend sein. 

Moderator Rainer Maria Salzgeber fährt jeweils die Strecke vom einen zum nächsten Siegerort am Folgetag der Livesendung mit dem Rennvelo ab. Wie er die happige Route von Crans-Montana nach Klosters geschafft hat, ist leider unklar. So der so: Mit Klosters–Einsiedeln/Alpthal kommt er wesentlich besser weg. Erwartet wird der 56-Jährige am kommenden Freitag um 14 Uhr. Findet der «Donnschtig-Jass» am 31. Juli in Einsiedeln statt, empfängt ihn eine hoffentlich grosse Schar im Abteihof, wenn Alpthal gewinnt, darf Salzgeber noch zehn Kilometer weiter radeln und wird beim Schulhaus Alpthal willkommen geheissen.

Mehr aus dieser Gemeinde
Kommentare (0)