Sich gesund ernähren, und das gänzlich ohne tierische Produkte. Ja, das ist möglich, und immer mehr Schwyzerinnen und Schwyzer leben nach diesem Prinzip. Das spürt auch der Verein Vegan Schwyz. Am Freitagabend führte der Verein seine Generalversammlung im «Pompello» durch.
Was äusserst bescheiden begann, ist zu einer stattlichen Gemeinschaft gewachsen, sagte Vereinspräsident Dominik Zgraggen am Freitagabend. Vor knapp vier Jahren, im Dezember 2021, schlossen sich fünf engagierte Personen zusammen, um in Schwyz eine vegane Community aufzubauen. Mit teils langjähriger veganer Erfahrung ausgestattet, hatten sie das Ziel, ihr Wissen weiterzugeben und Interessierte an der pflanzlichen Ernährung zu unterstützen. Die Initiative trägt nun beeindruckende Früchte: An der diesjährigen Generalversammlung wurde eine deutliche Vergrösserung der Anhängerschaft bekannt gegeben.
100 aktive Mitglieder und über 500 Informierte
«Der Verein zählt derzeit 100 aktive Mitglieder», konnte Präsident Dominik Zgraggen bekannt geben. Für eine ländliche Region wie Schwyz ein beachtlicher Erfolg, und die Nachfrage steigt stetig. Vegan wird und ist auch in Schwyz in. Darüber hinaus informieren sich nämlich weit über 500 Personen regelmässig über die Social-Media-Kanäle des Vereins über dessen Aktivitäten und Kurse oder holen sich wertvolle Tipps für eine pflanzenbasierte Ernährung. Wie an der Generalversammlung am Freitagabend im «Pompello» in Schwyz zu erfahren war, bietet der Verein laufend Kurse, Workshops und weitere Veranstaltungen an, um den veganen Gedanken in die Region hinauszutragen.
Etablierung des Veganismus in der Region
Dominik Zgraggen und der Vorstand betonen, dass der Veganismus im Raum Schwyz momentan noch verhältnismässig spärlich verbreitet sei. Der Verein sieht darin aber eine grosse Chance und Notwendigkeit, diese gesunde Lebensform mit entsprechender Ernährung in der Region Schwyz zu fördern. Die vegane Lebensweise solle sich demnach in der Region weiter etablieren, da sie viele Vorteile mit sich bringe – sowohl für die Umwelt als auch die Gesundheit und die Tierwelt. Der Verein plant, sein Angebot an Informations- und Unterstützungsveranstaltungen weiter auszubauen, um noch mehr Menschen den Umstieg oder Einstieg in eine pflanzenbasierte Ernährung zu erleichtern und somit die Akzeptanz des Veganismus in der Region zu fördern. Auch im kommenden Jahr sollen Kurse und Workshops das Wissen der Interessierten vertiefen. Der Verein führt auch eine umfangreiche Restaurantliste der Region, wo vegan gegessen werden kann. Und jüngst wurde man auch im Spital Schwyz vorstellig. Dank der Intervention kann man jetzt im Spital Schwyz als Patient auch vegan essen.
An der GV in Schwyz wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt. Ihm gehören an: Dominik Zgraggen (Präsident), Rahel Gerber (Aktuarin), Nadine Wiederkehr (Kasse), Dominik Imhof (Beisitzer) und Bettina Reichlin (Beisitzerin).



Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.