Mit dem Gottesdienst aus Steinerberg endete die Serie von Übertragungen auf der Webseite des «Boten der Urschweiz». Seit Mitte März hat der «Bote» 16 Messen gezeigt. Die Feiern wurden jeweils von 2000 bis 3000 Besuchern online mitverfolgt.
Inzwischen sind dank den gelockerten Corona-Massnahmen öffentliche Gottesdienste wieder möglich, wenn auch mit Auflagen. Das BAG teilte Ende Mai mit: «Glaubensgemeinschaften sollen ihr gemeinsames religiöses Leben wieder aufnehmen können. Ab dem 28. Mai sind sämtliche Gottesdienste und Feiern aller Religionen wieder erlaubt. Die Glaubensgemeinschaften haben eine Woche Zeit, um Schutzkonzepte zu erarbeiten und die Nachverfolgung von Infektionsketten sicherzustellen. Das Bundesamt für Gesundheit hat ein Rahmenschutzkonzept erstellt.»
Alle vom «Boten» in den letzten Monaten aufgezeichneten Gottesdienste können jederzeit via unseren YouTube-Kanal youtube.com/botederurschweiz auf entsprechend ausgerüsteten Fernsehern als Aufzeichnung betrachtet werden. gh
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.