notifications
Open Air Kino

Die «Fremdfötzeligen Musikanten» kommen ins Wintersried

Ein Highlight im Programm des «Bote»-Open-Air-Kinos: Am Montag wird die Doku «Fremdfötzelige Musikanten» gezeigt. Vorher gibt es urchige Unterhaltung. Mit dem «Bote»-Abopass ist der Eintritt günstiger.
Der Film «Fremdfötzelige Musikanten» ist einer der Höhepunkte am diesjährigen Open Air Kino.
Bild: pd
Zwischen 20.00 und 21.00 Uhr treten die Abegg-Buben auf.
Bild: pd
«Fremdfötzelige Musikanten» im Open Air Kino

Die Brüder Simon, David und Pascal Abegg aus Steinerberg sind seit einigen Jahren Schüler des bekannten Arther Schwyzerörgelers Seebi Schmidig. Pascal spielt nebst Schwyzerörgeli in der Formation auch Bassgeige. Die drei Abegg-Buben (so nennen sie sich auch) spielen trotz ihrem jugendlichen Alter schon oft auf und pflegen vor allem den traditionellen Innerschwyzer Stil.

Die Abegg-Buben treten am Montag von 20.00 bis 21.00 Uhr im Wintersried vor dem Film «Fremdfötzelige Musikanten» auf. Zusätzlich profitieren unsere «Bote»-Abonnenten an diesem Tag mit dem «Bote»-Abopass: Gegen Vorweisung des Abopasses erhalten die Besucher vier Franken Vergünstigung pro Ticket.

«Fremdfötzelige Musikanten»

Die Schweizer Volksmusik wird seit 1885 vom Schwyzerörgeli geprägt. Die Schweizer Version der Knopf- oder Handharmonika wird landauf, landab von Tausenden von Musikern gespielt. Einige von ihnen haben in den letzten hundert Jahren mit ihrer Kreativität, ihrer Neugier und ihrem Können die Schweizer Volksmusik erneuert, verändert oder gar neu erfunden. Im Dokumentarfilm von Roger Bürgler treten auch Zeitzeugen, Szenekenner, Örgelibauer, Restaurateure und natürlich viele tolle Musikanten auf, die alle etwas gemeinsam haben die Freude an einem einzigartigen Stück Schweizer Volkskultur.

HINWEIS

Filmstart ist um 21.00 Uhr. Die Kasse öffnet um 19.15 Uhr. Das Gartenrestaurant ist ab 18.00 Uhr geöffnet. Die Vorführungen finden bei jeder Witterung statt, ausser bei Sturm. Im Zweifelsfall gibt das Regio-Info-Telefon 1600 (unter öffentliche Anlässe) ab 19.00 Uhr Auskunft.

Kommentare (0)