Kanton Schwyz:
Gegenvorschlag zur Majorz-Initiative: Änderung vom 28. September 2022 des Wahl- und Abstimmungsgesetzes.
23'327 Ja zu 10'195 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 69,59 Prozent, Stimmbeteiligung 31,45 Prozent)
Bezirk Schwyz:

Entwicklungsgebiet Brunnen Nord: Abgabe der Seewenstrasse an die Gemeinde Ingenbohl sowie Entschädigung für die Instandstellungskosten (5,2 Millionen Franken).
7493 Ja- zu 6104 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 55,11 Prozent, Stimmbeteiligung 36,35 Prozent)
Erweiterung des Krematoriums Schwyz in Seewen mit einer zweiten Rauchgasreinigungsanlage.
12'178 Ja- zu 1690 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 87,81 Prozent, Stimmbeteiligung 36,78 Prozent)
Gemeinde Schwyz:

Wahl des Gemeindepräsidenten: Kandidat Peppino Beffa (Die Mitte)
Gewählt mit 3295 Stimmen: Peppino Beffa (Absolutes Mehr 1648)
Wahl des Säckelmeisters: Kandidat Benno Laimbacher (FDP)
Gewählt mit 3238 Stimmen: Benno Laimbacher (Absolutes Mehr 1642)

Sachgeschäft: Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Seewen. Ausgabenbewilligung von 1,8 Millionen Franken für die Projektierung der Erschliessungswerke.
2689 Ja- zu 1050 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 71,92 Prozent, Stimmbeteiligung 35,82 Prozent)
Sachgeschäft: Liegenschaft «ehemaliges HZI» in Ibach. Veräusserung im selbständigen und dauernden Baurecht sowie Ausgabenbewilligung für jährlich wiederkehrende Mietkosten.
3309 Ja- zu 478 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 87,38 Prozent, Stimmbeteiligung 36,20 Prozent)
Sachgeschäft: Statutenrevision des Zweckverbands Kehrichtentsorgung Region Innerschwyz (ZKRI).
3291 Ja- zu 452 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 87,92 Prozent, Stimmbeteiligung 35,87 Prozent)
Gemeinde Muotathal:
Sachgeschäft: Beschlussfassung über das Reglement über die Siedlungsentwässerung (Abwasserreglement).
514 Ja- zu 461 Nein-Stimmen (Ja- Anteil: 52,72 Prozent, Stimmbeteiligung 37,85 Prozent)
Sachgeschäft: Statutenrevision des Zweckverbands Kehrichtentsorgung Region Innerschwyz (ZKRI).
727 Ja- zu 247 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 74,64 Prozent, Stimmbeteiligung 37,85 Prozent)
Gemeinde Illgau:
Sachgeschäft: Gebührenordnung der Gemeinde Illgau für das Langzeitparkieren.
143 Ja-Stimmen zu 59-Nein-Stimmen (Ja-Anteil 70,79 Prozent, Stimmbeteiligung 33,22 Prozent)
Sachgeschäft: Statutenrevision des Zweckverbands Kehrichtentsorgung Region Innerschwyz (ZKRI).
167 Ja-Stimmen zu 36-Nein-Stimmen (Ja-Anteil 82,27 Prozent, Stimmbeteiligung 33,22 Prozent)
Gemeinde Steinen:
Sachgeschäft: Ausgabenbewilligung von 400 000 Franken für den Bau einer Fussgängerbrücke über die Steineraa.
551 Ja- zu 390 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 58,55 Prozent, Stimmbeteiligung 35,24 Prozent)
Sachgeschäft: Statutenrevision des Zweckverbands Kehrichtentsorgung Region Innerschwyz (ZKRI).
785 Ja- zu 132 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 85,61 Prozent, Stimmbeteiligung 34,83 Prozent)
Gemeinde Rothenthurm:
Sachgeschäft: Ausgabenbewilligung (Planungskredit) für das Vorprojekt «Verkehrsentlastung Rothenthurm».
448 Ja- zu 194 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 67,47 Prozent, Stimmbeteiligung 39,34 Prozent)
Sachgeschäft: Statutenrevision des Zweckverbands Kehrichtentsorgung Region Innerschwyz (ZKRI).
527 Ja- zu 105 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 83,39 Prozent, Stimmbeteiligung 39,34 Prozent)
Gemeinde Sattel:
Sachgeschäft: Statutenrevision des Zweckverbands Kehrichtentsorgung Region Innerschwyz (ZKRI).
367 Ja- zu 50 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 88 Prozent, Stimmbeteiligung 30,84 Prozent)
Bezirk Gersau:
Sachgeschäft: Ausgabenbewilligung für die Schutzbauten Stockbachrunse von 1 Million Franken.
215 Ja- zu 493 Nein-Stimmen (Nein-Anteil: 69,63 Prozent, Stimmbeteiligung 47,74 Prozent)
Sachgeschäft: Ausgabenbewilligung für die Dacherneuerung ARA mit einer Photovoltaikanlage von 160 000 Franken.
608 Ja- zu 101 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 85,75 Prozent, Stimmbeteiligung 47,81 Prozent)
Gemeinde Alpthal:
Sachgeschäft: Beratung über die Übertragung von Sachgeschäften der Gemeindeversammlung an die Urne.
152 Ja-Stimmen zu 27-Nein-Stimmen (Ja-Anteil 84,92 Prozent, Stimmbeteiligung 37,58 Prozent)
Gemeinde Unteriberg:
Teilrevision der Nutzungsplanung (Integration Gewässerraum innerhalb der Bauzone und Gefahrenkarte).
262 Ja- zu 238 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 52,4 Prozent, Stimmbeteiligung 27,99 Prozent)
Gemeinde Arth:

Ersatzwahlen für den Gemeinderat: Liridon Ibrahimi (SP) und Philippe Szymkowiak (SVP) treten zur Wahl an.
Gewählt mit 1404 Stimmen: Philippe Szymkowiak (Liridon Ibrahimi 1047 Stimmen nicht gewählt) Stimmbeteiligung 38,54 Prozent
Sachgeschäft: Neugestaltung Rathausplatz Arth, Ausgabenbewilligung CHF 1,9 Mio Franken.
1774 Ja- zu 913 Nein-Stimmen
Sachgeschäft: Genehmigung Kernzonenplanung Dorfkern Arth
1848 Ja- zu 789 Nein-Stimmen
Sachgeschäft: Genehmigung Reglemente der Gemeindewerke Arth, Organisationsreglement und Reglement betreffend Wasserversorgung.
2054 Ja- zu 517 Nein-Stimmen
Sachgeschäft: Genehmigung der Anpassung des Reglements über das Parkieren auf den Parkplätzen mit zentralen Parkuhren Arth (ParkR).
1797 Ja- zu 769 Nein-Stimmen
Sachgeschäft: Statutenrevision des Zweckverbands Kehrichtentsorgung Region Innerschwyz (ZKRI).
2161 Ja- zu 398 Nein-Stimmen

Gemeinde Ingenbohl:
Sachgeschäft: Statutenrevision des Zweckverbands Kehrichtentsorgung Region Innerschwyz (ZKRI).
1861 Ja- zu 493 Nein-Stimmen (Ja-Anteil: 79,06 Prozent, Stimmbeteiligung 39,87 Prozent)